Menü

Willkommen in der Schreibwerkstatt am Fachsprachenzentrum!

Wir sind die zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen rund ums Schreiben und den Text.

Wir unterstützen Studierende aller Fachbereiche, die ihre Schreib- und Textkompetenz ausbauen, verbessern und professionalisieren möchten.

In unserem Workshop-Programm bieten wir verschiedene Themen in unterschiedlichen Formaten während der Vorlesungszeit. Schreibberatungen finden das ganze Semester über statt. Alle Termine, weitere Informationen, Tutorials sowie Informationsmaterial finden Sie in unserem CampUAS-Kurs.

Was sonst noch wichtig ist: Das Impulspapier unserer Hochschule zum Umgang mit KI im Studium wurde im März 2024 veröffentlicht. Das Dokument steht unter www.frankfurt-university.de/pdf-Impulspapier-KI (PDF Datei) zur Verfügung. Dieses Dokument bietet hilfreiche Informationen sowohl für Lehrende als auch für Studierende, um das Potenzial von KI im Bildungsumfeld optimal zu nutzen. Wir laden Sie herzlich ein, in das Papier hineinzuschauen und sich von den Ideen und Konzepten inspirieren zu lassen.

Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an schreibwerkstatt(at)fsz.fra-uas.remove-this.de.

Die Angebote der Schreibwerkstatt

Aktuelles

| 13:30 bis 15:00 | online via MS Teams

Workshop | Einführung in wissenschaftliches Schreiben

Was macht einen guten wissenschaftlichen Text aus? Und wie kann er geschrieben werden? In unserem Einführungs-Workshop vermitteln wir einen Überblick zu Schreibprozessen und Schreibprodukten des wissenschaftlichen Schreibens.

| 12:30 bis 14:00 | online via MS Teams

Workshop | Erfolgreich mit Emotionen im Studium umgehen

Wie gut kennst du deine eigenen Emotionen? Weißt du, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und andere positiv beeinflussen kannst? In einer Zeit, in der alle über Künstliche Intelligenz sprechen, wird Emotionale Intelligenz oft vergessen.

| 12:30 bis 14:00 | online via MS Teams

Workshop | Gelesenes visualisieren

Wie kann ich die für mich wichtigen Inhalte aus Texten erkennen und für mich und andere nutzbar machen? Das beantworten wir in diesem Workshop anhand von Lesetechniken und Visualisierungsmethoden.

Kontakt

Dr.
Verena Demiröz
Koordinatorin der Methoden- und Schreibwerkstatt
Gebäude 2, Raum 365
Amata Schneider-LudorffKoordinatorin der Schreibwerkstatt
Gebäude 2, Raum 365
  • Ramla Adde
  • Fatima Kamboua
  • Maja Seiffermann
  • Svitlana Spiian
  • Sophia Zoeller

Gebäude 2 Raum 380 (Zugang über das LL+, Gebäude 2, Raum 379)

E-Mail: schreibwerkstatt(at)fsz.fra-uas.remove-this.de

Tel. (nur während der Beratungszeiten) +49 69 1533 3869

Verena DemirözID: 4355
letzte Änderung: 15.04.2025