Über uns
Das Fachsprachenzentrum ist das Zentrum für Fremdsprachenausbildung an der Frankfurt UAS. Es ist zuständig für die fachsprachliche Lehre in zahlreichen Bachelor- und Master-Studiengängen sowie für ein breites studienbegleitendes Wahl- und Wahlpflichtangebot. Für die internationalen Studierenden bietet das Fachsprachenzentrum ein differenziertes Angebot in Deutsch als Fremdsprache.
Das Fachsprachenzentrum unterstützt Selbstlernaktivitäten der Studierenden im Sprachenbereich in seinem Self-Access Center, etwa durch die Bereitstellung einer Sprachlernsoftware oder durch Workshops.
Mit diesen Aktivitäten leistet das Fachsprachenzentrum einen wichtigen Beitrag zur Internationalisierung der Frankfurt UAS.
Die erworbenen Sprachkenntnisse sind eine wichtige berufliche Zusatzqualifikation und können durch Zertifikate bescheinigt werden. Die Sprachkurse des FSZ orientieren sich an den im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) beschriebenen Kompetenzen.
Sprachen lernen am FSZ:
- Vorwiegend muttersprachliche Lehrkräfte
- Gruppengröße in der Regel nicht über 20 Teilnehmer/-innen
- Es geht schnell vorwärts – so können Sie die Sprache rasch besser anwenden.
- Viele Gelegenheiten zum Sprechen und Sprache ausprobieren: kommunikativer Unterricht, Gruppen- und Partnerarbeit
- Mit Bezug zu Ihrem Studiengang – z. B. bei Fachsprachen. Oder durch das Training von Präsentationen in der Fremdsprache.
- Einsatz moderner Medien, Verbindung von Präsenz- und Onlinelernen
- Vermittlung von interkultureller Kompetenz und anderen Schlüsselqualifikationen
Aktuelle Informationen aus dem Fachsprachenzentrum finden Sie hier.
Kontakt
Frankfurt UAS
Fachsprachenzentrum
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Sekretariat
Gebäude 2, Raum 371
sekretariat(at)fsz.fra-uas. de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr, 10:00-12:00 Uhr