Menü

Nachrichtenarchiv des ReLUT

| 13:00 bis 14:30 |

Roadshow der Stiftungsprofessuren Radverkehr

Am 26.02.2025 richtet das ReLUT die Roadshow Radverkehr der Stiftungsprofessuren aus.

Dieses Mal ist das Thema "Mit Vollgas in die Datenkurve: Geodaten für den Radverkehr" mit Fachbeiträgen von Experten.

| ReLUT

Veranstaltung: Mobilität 2100

Am 15. Mai 2025 werden sich wieder Expertinnen und Experten unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Petra Schäfer mit der Zukunft der Mobilität auseinandersetzen.

| ReLUT

Mobilität 2100

Es ist wieder so weit!

Nach drei Jahren Pause ist die Tagung "Mobilität 2100" wieder am Start.

| ReLUT

Neues Forschungsprojekt "SIMBOT"

Das Verbundvorhaben SIMOBOT zeichnet sich nicht nur durch die innovativen Ansätze im Kontext mobiler Robotik in der Intralogistik aus, sondern auch durch den multiperspektivischen Verbund aus starken industriellen Praxispartnern und wissenschaftlicher Forschung.

| ReLUT

Abschluss Forschungsprojekt "NaTourHuKi"

Nach 4,5 Jahren intensiver Zusammenarbeit ist das Forschungsprojekt „NaTourHuKi“ auf der Zielgeraden: Die letzten Monate sind angebrochen, und kürzlich fanden dazu zwei wichtige Veranstaltungen statt.

| ReLUT

Kick-off Internationales Projekt mit GIZ

Am 23. Oktober fand der Kick-Off zum nächsten International Project im Master Nachhaltige Mobilität bei der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltige Zusammenarbeit (GIZ) statt.

ReLUTID: 11046
letzte Änderung: 20.12.2023