Im Rahmen einer Exkursion des Studiengangs „Urban Agglomerations“ hatten die Studierenden sowie einige Mitglieder des ReLUT die Möglichkeit, einen Einblick in den Verkehrsknotenpunkt zu erhalten.
Das Verbundvorhaben SIMOBOT zeichnet sich nicht nur durch die innovativen Ansätze im Kontext mobiler Robotik in der Intralogistik aus, sondern auch durch den multiperspektivischen Verbund aus starken industriellen Praxispartnern und wissenschaftlicher Forschung.
Nach 4,5 Jahren intensiver Zusammenarbeit ist das Forschungsprojekt „NaTourHuKi“ auf der Zielgeraden: Die letzten Monate sind angebrochen, und kürzlich fanden dazu zwei wichtige Veranstaltungen statt.
Neuer „Rad-Geber“ zur Zukunft der Mikromobilität und deren Beitrag für die Verkehrswende mit Artikel von Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese ist seit kurzem in allen gut sortierten Buchhandlungen zu finden
Gestern konnten Prof. Lohmeier (Stiftungslehrstuhlradverkehr HSRM) und Prof. Knese (Stiftungslehrstuhlradverkehr FRA UAS) gemeinsam mit ihrem Team endlich den ersten Jahrgang des neuen Masters Nachhaltige Mobilität begrüßen.