Mit dem 3D-Plotter können Modelle auf Gipsbasis oder aus Zellulose erstellt werden. Der Aufbau der Modelle erfolgt schichtenweise.
Das Gebilde muss in sich selbst ausgesteift sein und darf Wandungsstärken von 0,5 mm (Gips), bzw. 1 mm (Zellulose) nicht unterschreiten. Die Erzeugung von Hohlräumen ist möglich. Der 3D-Plotter verfügt über eine Bauraumgröße von 200/250/200 mm.
Die zu verarbeitenden Dateien müssen als .stl / .ply /.vrml / .lges Formate vorliegen und lassen sich aus verschiedenen Zeichenprogrammen exportieren (AutoCAD, Nemetschek, Cinema 4D, Vectorworks, 3D Studiomax).
Der 3D-Plotter kann nur unter Aufsicht eines/einer Tutors/-in genutzt werden. Die Nutzer müssen die Kosten des Verbrauchsmaterials selbst tragen.
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag
9:00 bis 10:00 Uhr und
13:00 bis 14:00 Uhr
Standort
Gebäude 1, Raum 541