Kompakt-Erstsemestereinführung für Studierende vom Fachbereich 2
Sie haben Ihre Erstsemestereinführung verpasst? Sie suchen Ihren Stundenplan? Kommen mit Moodle, HIS & Co noch nicht klar? Dann kommen Sie in unsere Kompakt-Erstsemestereinführung am Samstag, 10. April 2021 ab 10:00 Uhr
Treten Sie dem Zoom-Meeting bei https://fra-uas.zoom.us/j/83942451209| Meeting-ID: 839 4245 1209
Meeting-Kennwort: SoSe21FB2
Online-Beratungsraum für Erstis
Schauen Sie Montag bis Freitag zwischen 08:30 - 10:30 Uhr und nach Bedarf in unserem Online-Beratungsraum auf ZOOM vorbei:
Meeting-ID: 824 2367 4600 | Meeting-Kennwort: STEPS!
Herzlich willkommen an unserem Fachbereich!
Liebe Studierende, wie schön, dass wir Sie an unserem Fachbereich begrüßen dürfen! Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Infos zu Ihrem Studienstart für Sie zusammengestellt. Falls Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach unsere Ersti-Hotline oder schreiben uns eine E-Mail an: willkommen(at)fb2.fra-uas.. de
Herzlich, Ihre
Thordis Michalke (Studiendekanin Fb 2)

Umfrage
für Erstsemester

Ersti-Hotline
☎ 069 15332006
Erste Schritte
Um in Ihr Studium starten zu können, müssen Sie Folgendes tun:
- Aktivieren Sie Ihren Campus IT-Account ("CIT-Account"). Dazu bearbeiten Sie bitte die E-Mail, die Sie von unserer Campus IT bekommen haben (alle Details in der E-Mail). Auf diese Weise erhalten Sie Ihre eigene Hochschul-E-Mail-Adresse, über die alle wichtigen Infos an der Hochschule kommuniziert werden. Hinweis: falls Sie die E-Mail nicht finden können, schauen Sie ggf. im Spam-Ordner nach. Das Initialpasswort wird Ihnen per Post zugesendet.
- Ihre Hochschul-E-Mails können Sie via Webmail unter folgendem Link abrufen.
- Registrieren Sie sich auf Moodle. Diese Lernplattform ist im Studium Ihre wichtigste Informationsquelle; hier finden Sie Ihren Stundenplan sowie Infos zu Ihren Vorlesungen, Skripte und Aufgaben. Dieses Tutorial erklärt, wie Sie sich registrieren können. Sie benötigen dafür zwingend Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse. Auf ihr Mobiltelefon können Sie auch die Moodle-App downloaden.
- Bereiten Sie Ihre Arbeitsumgebung vor. Ihre Online-Vorlesungen werden mit Tools wie Zoom und Adobe Connect laufen. Für Sie entstehen natürlich keine Kosten, Sie benötigen nur ein internetfähiges Endgerät (im besten Fall mit Kamera) und nach Möglichkeit ein Headset.
- Nehmen Sie an den Vorkursen Mathe und Physik vom 06.-09.04.2021 teil (Anmeldeschluss ist der 31.3.!). Ausführliche Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf unserer Infoseite zu den Vorkursen.
- Lernen Sie Ihre siebenstellige Matrikelnummer auswendig.
Die Lehre wird zurzeit hauptsächlich mit Videoaufzeichnungen und Online-Vorlesungen über Tools wie Zoom und Adobe Connect gestaltet. Die zentrale Anlaufstelle ist unsere Lernplattform Moodle. Daneben finden bestimmte Formate, etwa Laborveranstaltungen und Übungen, nach Möglichkeit in Präsenz statt.
Details erfahren Sie in Ihrem Stundenplan und im Moodle-Kurs Ihres Studiengangs.
Hier finden Sie die Erstsemesterhefte für die Studiengänge:
⇨ Elektro- und Informationstechnik (EIT) und Mechatronik Erstsemesterheft
Sie finden Ihren Stundenplan im Moodle-Kurs Ihrer Lehreinheit (zur Moodle-Registrierung siehe "Was muss ich vor dem Vorlesungsbeginn erledigen?"):
- Maschinenbau: Cluster-M
- Elektrotechnik: Lehreinheit-E
- Informatik: I, WI, HIS
In diesen Kursen finden Sie Verlinkungen zu jedem Angebot Ihres Stundenplans. In die Kurse Ihrer Vorlesungen und Seminare können Sie sich dann selbst einschreiben.
Sie wissen nicht, zu welcher Lehreinheit Ihr Studiengang gehört? Hier finden Sie's raus.
Semesterbeginn: Sommersemester: 01. April; Wintersemester: 01. Oktober
Semesterende: Sommersemester: 30. September; Wintersemester: 31. März
Beginn und Ende der Vorlesungen, Feiertage sowie bis wann Sie sich rückmelden müssen finden Sie hier.
Sie haben Fragen zu Ihrem Studienstart? Dann schauen Sie in unsere FAQs. Falls Ihre Frage dort noch nicht aufgeführt ist oder Sie sich gerne an erfahrene Studierende wenden möchten – unsere Mentorinnen und Mentoren sind für Sie da! Unsere Übersichtsseite zeigt Ihnen, wer für Ihren Studiengang zuständig ist.
Jederzeit können Sie sich an unsere Ersti-Hotline ☎ 069 1533 2006 und per E-Mail an willkommen(at)fb2.fra-uas. wenden. de
- Am 30. & 31. März sowie am 1. April 2021 (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag) findet die Online-Erstsemestereinführung für Bachelor-Studierende statt. Die Links zu den Veranstaltungen finden Sie einige Tage vor der Veranstaltung hier auf dieser Seite: Klicken Sie auf Bachelor-Studiengänge.
- Am 09. April 2021 (Freitag) findet die Online-Erstsemestereinführung für Master-Studierende statt. Die Links finden Sie hier auf dieser Seite unter Master-Studiengänge klicken.
- Am 10. April 2021 (Samstag) findet eine Kompakt-Erstsemestereinführung für alle Studierenden des Fb 2 statt. Wenn Sie Ihre Online-Erstsemestereinführung verpasst haben, dann ist dass der Tag, um optimal ins Studium zu starten. Um 10:00 Uhr geht es los - Link und Passwort finden Sie in dem blauen Kasten auf dieser Seite!
- 12. April 2021:
- Zentrale Begrüßung aller Erstsemester (Bachelor und Master) | Das Präsidium, die Dekanate, die Studiengangsleitungen und der AStA begrüßen Sie an der Hochschule (virtuell). Hier finden Sie den Ablaufplan und den Zugang zur zentralen Begrüßung.
- Verpflichtendes Erstsemester-Begrüßungsprogramm für Bachelor- und Master-Studierende | Für jeden Studiengang gibt es individuelle Termine und Zoom Links, die finden Sie direkt hier unter diesem Punkt.
- 14. April 2021: Erster Vorlesungstag für alle Studierenden
Offizielle Begrüßung am 12. April 2021
https://fra-uas.zoom.us/j/81249063556
Meeting-ID: 8124 9063 556
Passwort: EIT2021
Start: Montag, 12. April um 10:00 Uhr
https://fra-uas.zoom.us/j/87825297708
Meeting-ID: 878 2529 7708
Passwort: 314033
Start: Montag, 12. April um 9:00 Uhr
Meeting ID: 8429 3234 141
Passwort: 851056
Start: Mo, 12. April 11:00 Uhr
https://fra-uas.zoom.us/j/83114671948
Meeting-ID: 8311 4671 948
Passwort: 826112
Start: Mo, 12. April, 09:00 Uhr
Wichtige Links von A bis Z
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
- Beschwerdemanagement Fb 2
- Bibliothek – mit Onlineangebot
- Campus IT
- Corona-FAQs des Fb 2
- Fachschaft 2
- Familienbüro
- HIS-Portal
- Initiative für Eltern/Hochschulangehörige mit Care-Aufgaben
- Jobportal der Hochschule
- Lernplattform Moodle
- Moodle-App für Android
- Moodle-App für IOS
- Office (Word, Excel, PowerPoint ...) für Studierende
- PC-Poolraum an der Hochschule
- Prüfungsamt Fb 2
- Psychosoziale Beratung
- Studentenwerk: Übersicht über Wohnheime
- Studentisches Mentoring am Fb 2
- Studienfinanzierung
- Studieren mit Behinderung
- Unterstützungsangebote für Studierende
- Webmail studentische E-Mail-Adresse
- Zentrale Studienberatung