Menü

Frankfurt UAS feiert Jubiläum mit „Fest der Kulturen – Vielfalt stärkt!“

Studierende, Lehrende und Mitarbeitende begehen gemeinsam den 50. Geburtstag

Der runde Geburtstag der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) ist am 15. Oktober 2021 beim „Fest der Kulturen – Vielfalt stärkt!“ begangen worden, zu dem alle Studierenden, Lehrenden, Mitarbeitenden sowie Alumni eingeladen waren. Neben dem persönlichen Austausch bei Musik und internationalen Spezialitäten konnten sich die Teilnehmenden über unterschiedliche Abteilungen und Institute, darunter das International Office, das Fachsprachenzentrum, das Center for Applied European Studies, die Stabsstelle Diversity und den Förderverein der Hochschule informieren. Eine Ausstellung zeigte historische Fotos und präsentierte einige „Geschichten vom Nibelungenplatz“. Auch die „LightLight-Wand“, eine leuchtende Textilkonstruktion, die von Studierenden des Fachbereichs Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik konstruiert worden war, konnte getestet werden. Die Erstsemester des Wintersemesters 2021/22 verbrachten ihren ersten „Hochschultag“ auf dem Campus. Das Hauptamt und Stadtmarketing Frankfurt am Main – Referat für Internationale Angelegenheiten sowie das Kulturamt Frankfurt am Main unterstützten die Veranstaltung mit einer städtischen Zuwendung.

In seiner Begrüßung betonte Hochschulpräsident Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich, wie sehr er sich über den gemeinsamen Austausch vor Ort freute: „Wir feiern unser ‚Fest der Kulturen – Vielfalt stärkt!‘ jetzt im Herbst, gegen Ende und als Höhepunkt des Jubiläumsjahres, damit wir uns endlich wiedersehen und in persona austauschen können. Und wir feiern es zu Beginn eines neuen, wiederbelebten Campus nach anderthalb Jahren Pandemie. Das größte Geschenk ist also: wir sind wieder zusammen!“ Er bedankte sich bei allen Hochschulmitgliedern, die in schwierigen Zeiten großes Engagement zeigten und gedachte gleichzeitig derer, die nicht mehr an der Hochschule sind. Dievernich betonte zudem, wie wichtig das Motto „Vielfalt stärkt“ für die Frankfurt UAS in all ihren Facetten als eine internationale und moderne Hochschule für angewandte Wissenschaften sei. Das Jubiläumsjahr stand inhaltlich unter den drei Botschaften: „Wissen durch Praxis stärkt“, „Chancen durch Bildung“ sowie „Vielfalt stärkt“.

Dr. Bert Albers, Kanzler der Frankfurt UAS, sprach nach einem Rückblick auf die Historie, die in Teilen unter www.frankfurt-university.de/?id=9157 nachgelesen werden kann, in einer Talkrunde mit Beschäftigten aus verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen, die teils schon mehrere Jahrzehnte an der Hochschule arbeiten. Sie berichteten, warum sie gerne an der Frankfurt UAS seien und für welche Werte die Hochschule stünde. Später am Nachmittag erzählten Alumni über ihre Studienzeit an der Frankfurt UAS.

Für die musikalische Untermalung sorgten DJs, die Big Band der Frankfurt UAS, die Sängerinnen der „VokaLiesen“ sowie Tanzperformances der CampusSport-Übungsleiter/-innen. „Geistige Nahrung“ erhielten die Hochschulangehörigen u.a. beim Schach- und Quiztreff. Auch wurde der AStA-Sportpark, der gemeinsam mit dem CampusSport der Frankfurt UAS aufgebaut wurde, eingeweiht. Welche Möglichkeiten der Sportpark bietet, stellten drei Deutsche Meister in der Sportart Calisthenics anschaulich unter Beweis.

Mit diversen Aktionen und Initiativen feierte die Frankfurt UAS ihr Jubiläumsjahr, darunter die Audiobeitrags-Reihe „Wissen to go“ (www.frankfurt-university.de/wissentogo), die Jubiläums-Tram der RMV und VGF, die mobile Sitzwürfelaktion u.a. am Römer mit Oberbürgermeister Peter Feldmann, die Fassadenkunst an Gebäude 8 in Richtung Nibelungenallee, der Festakt mit Ministerpräsident Volker Bouffier am 3. September 2021 und viele weitere Höhepunkte.

Weitere Informationen zum 50-jährigen Jubiläum der Frankfurt UAS finden Sie unter www.frankfurt-university.de/jubilaeum.

Zentrale WebredaktionID: 13526
letzte Änderung: 24.01.2024