Einen tollen Beruf mit Zukunft lernen, mit Spaß bei der Arbeit sein und einen guten Einstieg ins Berufsleben finden - sind Sie dabei?
„Chancen durch Bildung“ ist das gelebte Motto unserer Hochschule. Internationalität, Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Werte. Wir nehmen diese Verantwortung gegenüber den Hochschulangehörigen und der Gesellschaft aktiv wahr, daher bilden wir an unserer Hochschule auch eigene Nachwuchskräfte aus. Eine gute Ausbildung ist die ideale Grundlage für eine spätere Laufbahn an der Frankfurt University of Applied Sciences oder bei der hessischen Landesverwaltung.

Wir bilden in zwei spannenden und vielseitigen Ausbildungsberufen mit besten Zukunftschancen aus!
Sie lernen bei uns von Anfang an für die Praxis und lernen die Hochschule im Laufe Ihrer Ausbildung gut kennen.

Jetzt bewerben!
Die aktuellen Ausschreibungen der Ausbildungsplätze finden Sie auf der Seite der Stellenangebote.
Jetzt bewerben!Benefits für Sie
- 30 Arbeitstage Urlaub pro Kalenderjahr
- Regelmäßige Angebote des CampusSport und CampusKultur, an denen Sie teilnehmen können
- Sie erhalten ein Landesticket des Landes Hessen, mit dem Sie kostenfrei alle Dienste des ÖPNV nutzen können
- Gute Übernahmemöglichkeiten
Verwaltungsfachangestellte/-r
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsentgelt
(aktuell gültig nach TVA-H BBiG bis 31.07.2023)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.091,85 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.146,43 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.196,51 €
*vorbehaltlich der tariflichen Änderungen.
Berufsschule & Hessischer Verwaltungsverband (HVSH)
Hans-Böckler-Schule
Rohrbachstraße 38
60389 Frankfurt am Main
Verwaltungsseminar Frankfurt
Kirschbaumweg 142
60489 Frankfurt am Main
Fachinformatiker/-in für Systemintegration
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsentgelt
(aktuell gültig nach TVA-H BBiG bis 31.07.2023)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.091,85 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.146,43 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.196,51 €
* vorbehaltlich der tariflichen Änderungen.
Berufsschule
Werner-vonSiemens-Schule
Gutleutstraße 333-335
60327 Frankfurt am Main
Wenn Sie weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen benötigen, oder Fragen und Anregungen haben, melden Sie sich gerne bei uns!
Ansprechpersonen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Ausbildungsleitung für den Bereich Verwaltungsfachangestellte und Fachinformatiker für Systemintegration
- Personalentwicklungskonzepte
- Individuelle Karriereberatung