Workshops, Best-Practice und Get-TogetherPROFfm veranstaltete am 19. September Netzwerktreffen für Unternehmen und Organisationen. Weiter lesen
FRoST-Team kehrt erfolgreich zurück vom „Marsyard“European Rover Challenge 2023: Frankfurter auf Platz 5 ganz oben unter den besten Mannschaften aus der ganzen Welt. Weiter lesen
caREL identifiziert optimale Windkraft- und Solarstandorte in der EUGeodaten als Basis: Forschungsteam der Frankfurt UAS entwickelt digitales Werkzeug für Potenzialanalysen und liefert Beitrag zur europäischen... Weiter lesen
Reallabore-Gesetz: Experimentierräume nachhaltig und partizipativ gestaltenFrankfurt UAS unterstützt Stellungnahme des Netzwerks „Reallabore der Nachhaltigkeit“. Weiter lesen
Countdown läuft: Studenten-Crew stellt sich mit Mars-Rover ARES der Konkurrenz aus aller WeltFRoST-Team der Frankfurt UAS erneut am Start bei Robotikwettbewerb European Rover Challenge vom 15. bis 17. September 2023 in Polen Weiter lesen
„Kinderschutzfachtag Schule“: Frankfurt UAS schult ab sofort Lehrkräfte onlineKooperation mit dem Hessischen Kultusministerium: Moodlekurse zum Thema Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung für Lehrkräfte im hessischen Schuldienst... Weiter lesen
Viele Drogentodesfälle nach Überdosierungen wären durch Nasenspray vermeidbarInternational Overdose Awareness Day am 31. August: Suchtforscher Prof. Dr. Heino Stöver und Simon Fleißner zur Bedeutung von Take-Home-Naloxon. Weiter lesen
Stories & Insights@Frankfurt UAS: Praxis-Promotionen im PortraitIn vier Kurzvideos werden die ersten Praxis-Promovierenden aus dem Projekt PROFfm vorgestellt. Weiter lesen
Informationen rund um den Hochschulrat der Frankfurt UASNeuer Web-Auftritt informiert transparent über Mitglieder und Funktionen des Gremiums. Weiter lesen
„Künstliche Intelligenz kann Kreativität bei Spielentwicklung nicht ersetzen“Nutzen liegt eher in der Effizienz: Games-Experte Prof. Dr. Lutz Anderie über Potenzial und Limits von ChatGPT und Co. Weiter lesen