Netzwerk stärken, Perspektiven schaffenCareer Mentoring Programm (CaMen) an der Frankfurt UAS förderte Austausch und berufliche Orientierung mit Netzwerkveranstaltung. Weiter lesen
Frankfurt stärkt DigitalstandortResolution zu Förderung des digitalen Clusters und Stärkung Frankfurts als Europäische Digitalisierungshauptstadt unterzeichnet. Weiter lesen
Industrie und Forschung im Dialog bei TransferXChange 2024„Jetzt handeln und gemeinsam die Zukunft gestalten“: Technologietransfer-Format von Hessenmetall erneut zu Gast an der Frankfurt UAS. Weiter lesen
Bei hohem Krankenstand in der Belegschaft die Ursachen besser erforschenKomplexes Geschehen: Prof. Dr. Christoph Desjardins sieht Unternehmen beim Gegensteuern in der Pflicht. Weiter lesen
Durch die Geschichte von Thomas Kinderschutz verstehen und verbessernMultimediales Lehr- und Lernprojekt der Frankfurt UAS für Studierende und Fachkräfte Weiter lesen
„Ich nehme jede Leiter, die es gibt“Sichtbarkeit innovativer Gründerinnen (SiGi): Projekt analysiert Barrieren und Erfolgsstrategien für Start-ups von und mit Frauen. Weiter lesen
Expertinnen der Frankfurt UAS in Klimabeirat der Stadt Frankfurt berufenProf. Dr. Paola Alfaro-d’Alençon und Prof. Dr. Carolina Tranchita unterstützen als Mitglieder des wissenschaftlichen Fachgremiums künftig beim... Weiter lesen
Vielseitiger Unterstützer und verlässlicher Partner Förderverein der Frankfurt UAS feiert 30-jähriges Bestehen. Weiter lesen
Ein voller Campus zur ErstsemestereinführungRund 2.500 neue Studierende starten an der Frankfurt UAS in das Wintersemester 2024/2025. Weiter lesen
(Extrem) rechts – eine Frage des Geschlechts?Webseite online: GERDEA-Forschungsverbund untersucht Wechselwirkungen zwischen Rollenbildern und rechten Deutungen. Weiter lesen