Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "vakuum"

lieferte 10 Ergebnisse

  1. Labor für Vakuum- und Beschichtungstechnik

    Relevanz:
    100%

    Labor für Vakuum- und Beschichtungstechnik Vakuum- und Beschichtungstechnik Das Labor für Vakuum- und Beschichtungstechnik verfügt über vielfältige Versuchsstände im  Bereich der Vakuumtechnik (FV- HV und UHV-Pumpstände, Messtechnik), Beschichtungsanlagen (Verdampfen und DC-MS) und sowie Ausstattung im kryotechnischen Bereich. Es dient im Hauptfokus der vakuumtechnischen- und beschichtungstechnischen Ausbildung unserer...

  2. Vakuum- und Beschichtungstechnik

    Relevanz:
    100%

    Vakuum- und Beschichtungstechnik Analyse von Gase aus den Lungen toter Neugeborener Im Labor für Vakuum- und Tieftemperaturtechnik der Hochschule wurden Verfahren entwickelt, mit denen Gasproben aus den Lungen menschlicher Leichen qualitativ und quantitativ analysiert werden können. Aktuell soll eine Methode gefunden werden, die eine Analyse von Gasen aus den Lungen aufgefundener Kinderleichen ermöglicht. Das Vorhandensein von Luft in...

  3. Thordis Michalke

    Relevanz:
    85%

    Prof. Dr. Thordis Michalke Professur für Fertigungstechnik und Werkstoffkunde Prof. Dr. Thordis Michalke Gebäude BCN, Raum 612 Tel. : +49 69 1533-2546 michalke@fra-uas.de Sprechzeiten Lehrgebiete Bachelor : Werkstoffkunde ...

  4. Campustour: Gebäude 8

    Relevanz:
    68%

    Campustour – Gebäude 8 Fb 2: Lehreinheit Elektrotechnik, Labore und Werkstätten, Fachschaft 2 Ein historisches Gebäude und Filmset Das 1916 als Königliche Maschinenbauschule eröffnete Gebäude 8 bildet zusammen mit Gebäude 9 den Anfang der Geschichte der Frankfurt UAS. Nach massiven Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde es von Studierenden notgedrungen wiederaufgebaut, ehe es in den 1950ern seine heutige Gestalt erhielt....

  5. Labore und Werkstätten

    Relevanz:
    62%

    Die Labore des Fachbereichs 2 Forschungslabor Personalized Biomedical Engineering - PBE Autonome Systeme und Intelligente Sensorik Baugruppen und Schaltungsentwicklung CAD-Labor CAD/CAE-Labor der Studiengänge Elektro- und Informationstechnik Chemisch Physikalisches Labor Designlabor für Virtual Human Interaction und Prototyping Elektronikwerkstatt Fertigungstechnik-Labor ...

  6. Fertigungstechnik-Labor

    Relevanz:
    59%

    Fertigungstechnik-Labor Ziel des Laborbetriebs ist es, den Studierenden im Rahmen ihres Studiums zu ermöglichen, die erworbenen theoretischen Kenntnisse praktisch umzusetzen und den Kernprozess der realen Wertschöpfung, die industrielle Fertigungstechnik, in verschiedenen Zusammenhängen zu erleben und zu gestalten. 3D-Druckservice Öffnungszeiten Montag + Donnerstag, jeweils 13:30-14:15 Uhr ...

  7. Kooperationen mit dem Fb 2

    Relevanz:
    52%

    Kooperationsmöglichkeiten Werden Sie unser Partner in Lehre und Forschung "Wissen durch Praxis stärkt": Das Motto unserer Hochschule wird in den Laboren und Hörsälen unseres Fachbereichs tagtäglich lebendig. Mit rund 6.000 Studierenden sind wir der größte Fachbereich der Frankfurt UAS. Unsere Lehre und Forschung gliedern sich dabei in die drei Cluster  Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik auf. Eine intensive Zusammenarbeit...

  8. Verfahrenstechnisches Technikum

    Relevanz:
    43%

    Verfahrenstechnisches Technikum Das Verfahrenstechnische Technikum wird von den Studierenden der Bioverfahrenstechnik des 4. bis 6. Semesters besucht. Es beinhaltet Versuchsstände der Mechanischen und Thermischen Verfahrenstechnik im Miniplant-Maßstab. Standort Technikum: Derzeit ohne Räumlichkeit Büro: HungA/206 Sprechstunde Bis auf weiteres ausschließlich via Absprache per Mail. ...

  9. Lehre

    Relevanz:
    23%

    Labor für Baustoffe, Bauphysik und Bauwerkserhaltung Das Labor | Lehre | Forschung | VMPA Prüfstelle | News | Das Team  | Kontakt Lehre Im Labor für Baustoffe, Bauphysik und Bauwerkserhaltung erfahren die Studierenden das Verhalten von Baustoffen wie Holz, Stahl, Beton, Mörtel, Mauersteinen, Glas und Kunststoffen unter verschiedenen Beanspruchungen. Folgend werden die Module, die...

  10. Chronik

    Relevanz:
    9%

    Navigation Hochschulgeschichte Eine Chronik der Frankfurt UAS Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) blickt auf eine vielfältige und spannende Geschichte zurück. Offiziell gegründet wurde sie 1971 als "Fachhochschule Frankfurt" – ihre Wurzeln reichen aber noch viel tiefer zurück, bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts. Von den Anfängen bis in die heutige Zeit soll diese Chronik einen Überblick...

Zentrale WebredaktionID: 81