Prof. Dr. Birgit Gaertner Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Entwicklungs- und Sozialpsychologie Sprechzeiten Freitag 14:15-15:00 Uhr, nur nach Vereinbarung per E-Mail. Zusatzqualifikationen Psychoanalytikerin (DPV) Praxiserfahrungen Psychoanalyse, Psychotherapie, Supervision, Beratung Lehrtätigkeit im Studiengang MA Psychosoziale Beratung und Recht...
Aktuelle Veröffentlichungen Eine Übersicht aktueller Veröffentlichungen der Professorinnen und Professoren aus dem Fachbereich 3 ist hier und in den nachfolgenden Zeilen zusammengestellt. Anderie, Lutz Vorträge Handelsblatt, Lebensmittelzeitung, Wirtschaftsministerium Rheinland Pfalz, Innnovationsförderung Hessen, Gamescom, IHK Frankfurt (Auszug – siehe auch Konferenzen / Vorträge) Aktuelles Vortragsprogramm...
Prof. Dr. Irmgard Vogt i. R. Professur für Beratung in der sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Suchthilfe Prof. Dr. Irmgard Vogt vogt@fra-uas.de Privatdozentin an der Goethe-Universität, Fachbereich 3 Zertifizierung in Verhaltenstherapie und Case Management Aktuelle Arbeitsschwerpunkte Vortragstätigkeit Frauen/Gender,...
Publikationen 2025 Fleißner, Simon, Steimle, Larissa, Stöver, Heino, Werse, Bernd, Deimel, Daniel: Aktuelle Situation in offenen Drogenszenen und Einfluss sich verändernder Drogenmärkte. Suchttherapie. 26. 118-123. 10.1055/a-2557-5976 Steimle, Larissa, Schlink, Jakob, Werse, Bernd: Ein Jahr mit dem neuen Cannabisgesetz– eine erste Bestandsaufnahme. Klinische Sozialarbeit, 21(3): 13-15. Michaud, Liam, Stöver, Heino, Van der Meulen, Emily, De...
Publikationen Erschienen/im Erscheinen Wendt, D. / Schimang, T. / Schüssler, S. / v. Wehrs, H. : Digitalisierung und Recht , Nomos Verlag, Lehrbuch, 1. Aufl. 2025, im Erscheinen Wendt, J. / Wendt , D. : New Artificial Intelligence Act - A Practitioner's Guide , C.H. BECK in Gemeinschaft mit Hart Publishing, Oxford und Nomos Verlag), im Erscheinen Wendt, J. / Wendt, D . : Das neue Recht der Künstlichen Intelligenz - KI-Verordnung |...
Anna Dichtl Studiengangsreferent*in des Kooperationsstudiengangs Hebammenwissenschaft (B.Sc.) Sprechzeiten Nur nach Vereinbarung per E-Mail . Inhaltliche Schwerpunkte Vielfalt in der Geburtshilfe Machtkritische und diskriminierungssensible Geburtshilfe Psychosoziale und politische Rahmenbedingungen von Drogenkonsum insbesondere in sexuellen Kontexten, Gefängnissen und offenen Szenen ...
Veröffentlichungen Artikel in Fachzeitschriften, Beiträge in Büchern und Conference Proceedings, Monographien 2023 Hegner, A.; Cebull, H. L.; Gamez, A. J.; Blase, C.; Goergen, C. J.; Wittek, A. (2023): Biomechanical Characterization of Tissue Types in Murine Dissecting Aneurysms based on Histology and 4DUltrasound-Derived Strain. doi: 10.21203/rs.3.rs-2535619/v1 (under review, Biomechanics and...
Institut für Interdisziplinäre Technik (iit) Unser Anliegen Die meisten ingenieurwissenschaftlichen Aufgabenstellungen erfordern heutzutage Kompetenzen auf unterschiedlichsten Arbeitsgebieten und profitieren durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen. Das iit ermöglicht und fördert die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des Fachbereichs Informatik und Ingenieurwissenschaften in Forschung und Entwicklung,...
Prof. Dr. Michael Behnisch Professur für Methoden und Konzepte der Sozialen Arbeit Prof. Dr. Michael Behnisch Gebäude 2, Raum 25 Tel. : +49 69 1533-2642 Fax : +49 69 1533-2809 behnisch@fra-uas.de Sprechzeiten Nach Vereinbarung per E-Mail. Arbeitsschwerpunkte Methoden und Konzepte...
Prof. Dr. Ulrike Zach (i.R.) Professur für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit, Schwerpunkt Kinder und Jugendliche Prof. Dr. Ulrike Zach zach@fra-uas.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Schwerpunkte Entwicklungspsychologie (Frühkindliche Entwicklung 0-3, Vorschulalter 0-6, Lebensspanne, Generationentransfer) Bindungstheorie,...