Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "student karten"

lieferte 28 Ergebnisse

  1. LARS

    Relevanz:
    100%

    LARS - Live Audience Response System Das L ive A udience R esponse S ystem ( LARS ) dient der Steigerung der Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden im Rahmen von Lehrveranstaltungen. Mit LARS können Dozenten Vorlesung interessanter gestalten, indem Sie Studenten Fragen stellen, welche diese mit einem Smartphone, Tablet oder Laptop beantworten. Im Anschluss können Dozenten sofort eine grafische Auswertung der Ergebnisse präsentieren und diese mit den...

  2. Mein Studium am Fachbereich 1

    Relevanz:
    79%

    Mein Studium am Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik Erstsemesterinfos, Fb1 Liebe Erstsemester, damit Sie gut ins Studium starten können, möchten wir Sie auf der Seite Ertsemesterinfos, Fb1  mit wichtigen Begebenheiten und Informationen vertraut machen. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass die Seiten einem dynamischen Prozess unterliegen. Bitte schauen Sie regelmäßig nach Updates. Häufig...

  3. Free Fun

    Relevanz:
    71%

    Aktivitäten in und um Frankfurt In Frankfurt  und der Region können Sie einiges entdecken und erleben! Neben vielen kostenlosen Aktivitäten gibt es häufig auch Ermäßigungen für Studierende, zum Beispiel auf Eintrittskarten. Wir haben hier für Sie einige Informationen zusammengestellt. Viel Spaß! Frankfurt entdecken In Frankfurt gibt es viele Sehenswürdigkeiten , die Sie auch zu Fuß oder mit...

  4. VisibleN-Projekte

    Relevanz:
    63%

    Büro N | Nachhaltigkeitsstrategie | NachhaltigkeitsRAT | Nachhaltigkeitsprofessuren | VisibleN-Projekte  | Veranstaltungen | Sustain Award |  Bienen-Patenschaften  |  Nachhaltigkeitsblog Projekte 2025 Fessie – ein Zero Waste-Chatbot als Recycling- Berater an der FRA UAS Fessie wurde entwickelt, um Frankfurter Haushalte bei der richtigen Mülltrennung zu unterstützen. Nun soll der Chatbot als Recycling-Berater an...

  5. Leben und Wohnen in Frankfurt

    Relevanz:
    59%

    Leben und Wohnen in Frankfurt Wohnen in Frankfurt Die Frankfurt University of Applied Sciences bietet viele Annehmlichkeiten für Studierende, trotzdem gibt es nur be­grenzte Möglichkeiten, diese unterzubringen. Das International Office versucht, Austauschstudierenden dabei zu helfen, einen Platz im Studentenwohnheim zu erhalten. Während Ihres Bewerbungsprozesses werden Sie einen Antrag für ein Zimmer von uns erhalten. Die...

  6. Labor für 3D-Umwelterfassung und Fernerkundung

    Relevanz:
    59%

    Innovative Technologien für die Welt von morgen. Willkommen im Labor für 3D-Umwelterfassung und Fernerkundung Unser Labor, vormals bekannt als „Labor für Laserscanning, Photogrammetrie und Fernerkundung“, hat eine neue Bezeichnung erhalten, um unsere Spezialisierung und technologische Expertise besser widerzuspiegeln. Wir sind ein interdisziplinäres Forschungslabor, das Studierenden, Wissenschaftlern und Unternehmen eine moderne Umgebung für...

  7. Ausleihbedingungen

    Relevanz:
    56%

    Ausleihbedingungen für Studierende und Gäste Leihfristen Normale Leihfrist: 28 Tage Leihfrist. Alle Bücher ohne Kennzeichnung im Bibliothekskatalog oder auf dem Buchrücken (ausgenommen Zeitschriften, Normen und studentische Abschlussarbeiten) Kurzausleihe: 7 Tage Leihfrist. Es ist keine Verlängerung möglich. Bücher mit der Bemerkung  Kurzausleihe im Bibliothekskatalog und auf dem Buchrücken Tagesausleihe: ...

  8. FAQ zum Anerkennungsjahr

    Relevanz:
    52%

    FAQ zum Anerkennungsjahr Im folgenden finden Sie eine Auflistung der am häufigsten gestellten Fragen bezüglich des Anerkennungsjahres.  Auf was muss ich bei der Stellensuche achten? Grundsätzlich können Sie Ihr Anerkennungsjahr in allen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit machen, unabhängig von Ihrem Studienschwerpunkt. Neben der Bezahlung sind für uns zwei Dinge entscheidend: Ist Ihre Stelle als geeignete Praxisstelle anerkannt? Ist Ihre...

  9. Labor für Geoinformation

    Relevanz:
    48%

    Labor für Geoinformation Labor für Geoinformation Das Labor für Geoinformation besteht seit 2003 an der Frankfurt University of Applied Sciences. Es gehört zum Fachbereich 1 und steht unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Schulze Althoff, Prof. Nicole Saravanja und Prof. Robert Seuß. Neben dem Einsatz in der Lehre des Studiengangs Geodatenmanagement beschäftigt sich das Labor mit Forschungsfragen und...

  10. Mechatroniklabor

    Relevanz:
    48%

    Herzlich willkommen im Labor für Mechatronik - das MecLAB! Unser Labor wird hauptsächlich für praktische Aufbauten bzw. Experimente im Rahmen von Projektarbeiten, Fachpraktika sowie Abschlussarbeiten verwendet. Im folgenden finden Sie eine Liste unserer Hard- und Software, damit Sie einen Eindruck für die Möglichkeiten Ihrer Anliegen bekommen. Die Erstellung von einfachen CNC-gefrästen Platinen für schnelle Tests sowie die Bestückung von extern in Auftrag gegebenen...

Zentrale WebredaktionID: 81