TalkBar
Involvieren, Vernetzen, Teilen: digitaler Wissens- und Erfahrungsaustausch
Die nächsten Online-Termine:
An ausgewählten Freitagen, ab 10:30 Uhr
Die Veranstaltungsreihe für das Sommersemester 2023
[Expert Talk] Fabian ist Personal Trainer und Movement Coach. Während seines Auslandssemesters in Monterrey in Mexico 2019 hat er verschiedene Disziplinen kennen gelernt, wozu auch eine intensive Handstand-Praxis zählte. Zurück in Frankfurt praktizierte er dann erst alleine weiter und fand schließlich seinen Movement Lehrer und Personal Trainer Merlin Lang, dessen Schüler er nun seit fast 3 Jahren ist. Gleichzeitig hat er in den letzten 3 Jahren Workshops in ganz Europe zum Thema Bewegung besucht und gibt nun seit einem Jahr selber Workshops in ganz Deutschland.
Sein Konzept weicht vom klassischen Fitness Gedanken ab, in dem versucht wird sich durch die äußere Hülle des Körpers zu definieren. Obwohl auch dies ein wichtiger Bestandteil des Training ist und Selbstvertrauen gibt, stellt er sich die Frage wie wir den Körper und verschiedene Bewegungsmuster nutzen können um uns selber besser kennen zu lernen.
In dieser Talkbar Session wird Fabian, der sich gerade in den letzten Zügen seines Masters in Leadership befindet, darüber sprechen, wie wichtig die Bewegungspraxis als Ausgleich zum Studium war und ist. Er wird auch auch seine Erfahrungen mit dem Aufbau einer Selbstständigkeit während des Studiums erläutern und ist auch bereit sich euren Fragen zu stellen. Schließlich sollen generelle Möglichkeiten diskutiert werden, um Körper und Geist auch in stressigen Phasen sinnvoll einzusetzen.
Speaker: Fabian Conrads
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache erfolgen.
[Expert Talk] Was genau ist eigentlich künstliche Intelligenz und was ist bei der Nutzungen verschiedener KI-Formen zu beachten. Wenn dich dieses Thema interessiert, ist die nächste Talkbar genau das Richtige. Ralf Heilmann, Berater & Trainer für Transformation und digitales Lernen, erzählt uns mehr über verschiedene Arten von KI und erklärt uns die Unterschiede zwischen starken und schwachen KIs sowie zwischen überwachtem und unüberwachtem Lernen.
Außerdem bekommen wir einen ersten Überblick über neuronalen Netze, Deep Learning, Long Short Time Memory Modelle, Long-Shot-Lernen und Zero-Shot-Lernen. Schließlich Endet der Vortrag mit einigen Beispielen von KI in der Praxis und das ganze wird aus einer kulturellen und ethischen Sicht beleuchtet.
Für all eure Fragen, ist anschließend natürlich auch noch genug Zeit. Wir hoffen du bist dabei und freuen uns, dich kommenden Freitag begrüßen zu dürfen.
Speaker: Ralf Heilmann
Die Veranstaltung wird in deutscher Sprache erfolgen.
[Let's talk together] Du lernst bereits mithilfe von Künstlischer Intelligenz? Oder du würdest gerne mehr darüber erfahren und dich austauschen wie andere Studierende ChatGPT und andere AI-Sprachgeneratoren für ihren Studienerfolg einsetzen? In dieser Session (Lernen mit KI) wollen wir uns Zeit nehmen, um uns auszutauschen welche Lernpraxis von Studierenden sich bereits auf Künstiche Intelligenz stützt, welche Generatoren und KI-Anwendungen für Studierende sinnvoll sind, aber auch wo die Grenzen der neuen Technik liegen und was es beim Einsatz zu beachten gibt. Mit Finesse eingesetzt kann KI einen Lernbuddy simulieren, dich beim Programmieren unterstützen oder dir hilfreiche Schreibimpulse geben. Sei dabei und tausche dich mit naderen Studierenden zum Thema aus!
Die Veranstaltung erfolgt in deutscher Sprache.
Speaker: alle Studierenden im Talk sind herzlich eingeladen ihre Erfahrungen mit anderen zu teilen
[Let's talk together] im Gespräch mit Ehrenamtlichen von Arbeiterkind.de
Diese Veranstaltung wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Wozu TalkBar?
Du bekommst die Chance, neue Perspektiven zu entdecken und dir Schlüsselkompetenzen für dein Studium anzueignen. Die Sessions in der TalkBar bieten allen Studierenden Brauchbares für das eigene Studium. Wir adressieren deshalb auch internationale Studierende und bieten Talks auf deutsch und englisch an. Wir freuen uns darauf, dich bei einem unserer Vorträge oder Sessions begrüßen zu dürfen.
Unsere Talks bieten wir in einem von zwei verschiedenen Formaten an: [Expert Talk] und [Let's talk together]
Im [Expert Talk] sind die Referenten Experten mit Fachwissen in dem Thema, das angeboten wird.
In [Let's talk Together] bringen die Referenten ein Thema mit, das von allen Teilnehmenden gemeinsam besprochen und vertieft werden kann.