Start ins Fb 2-Studium
Ihr Einstieg in ein erfolgreiches Studium am Fachbereich 2
Wollen Sie besser werden und mehr Skills bekommen?
Dann haben wir vielleicht ein paar Workshops für Sie, dass Sie gut ins und durchs Studium und den Job kommen.
Um ein Studium erfolgreich zu meistern, braucht es einige Skills. Viele haben Sie davon schon und wenn Sie diese perfektionieren wollen, dann kommen Sie in unsere Workshop-Angebote. Sie wünschen sich eine persönliche Beratung, dann kommen Sie zur Studienberatung.
Die nächsten Workshop-Angebote
Workshops nur für Fb 2-(MINT)Studierende
Mittwoch, 19.11.2025: Projektmanagement live - eine Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement
Die Ehrenamtlichen der GPM und GPM Young Crew bieten am Mittwoch, 19. November 2025 ein spannendes Event an, das besteht aus:
(1) Impulsvortrag: "Mission Possible - die Auftragsklärung, die Projekte rettet" (14:45 -15:30 Uhr) (offen für alle Hochschulmitglieder)
(2) Workshop/Gruppenarbeit: PM live erleben (nur für Fb 2- Studierende, Teilnahme auch an 1 notwendig, 14:45 - 17:45 Uhr) --> die beste Gruppe gewinnt etwas
3) Netzwerken: Mit Projektmanagement-Interessierten der Frankfurt UAS, sowie Vertreter*innen der GPM Young Crew und GPM Regionalgruppe Frankfurt (Ab 17:45 Uhr) (offen für alle Hochschulmitglieder)
Sie können sich auch nur für 1 und/oder 3 anmelden. Bei der Teilnahme am Workshop müssen Sie auch an dem Impulsvortrag teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie im Anhang.
Anmeldung unter Angabe ihres Studiengangs, Semester und mit der studentischen E-Mail: coaching@fb2.fra-uas.de
Samstag, 22. November 2025: Die Abschlussarbeit schreiben – mit Strategie entspannt ans Ziel
Abschlussarbeit ahead? Mit Strategie entspannt ans Ziel!
Sie stehen vor Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit in Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einer anderen MINT-Disziplin? Die Unsicherheit wächst, die Fragen häufen sich – und wie war das noch gleich mit den wissenschaftlichen Standards?
In unserem interaktiven Workshop bekommen Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Abschlussarbeit erfolgreich zu meistern. Die Themen legen wir anhand einer Umfrage gemeinsam fest. Mögliche Themen sind:
- Lernen Sie die wichtigsten Gütekriterien wissenschaftlichen Arbeitens kennen
- Verstehen Sie Aufbau, Struktur und typische Stolpersteine in jeder Phase Ihrer Arbeit
- Organisieren Sie Ihren Schreibprozess clever – von der Themenfindung bis zur Präsentation
- Entdecken Sie, welcher Schreibtyp Ihnen liegt, und erhalten Sie praktische Tipps für jede Phase
- Profitieren Sie vom persönlichen Austausch und konstruktivem Feedback
- Vernetzen Sie sich mit anderen Studierenden für nachhaltigen Support
Mit viel Praxis, Diskussionen und individuellen Übungen begleiten wir Sie von der Idee bis zum fertigen Text. Zusätzlich erhalten Sie Einblick in weitere Unterstützungsangebote und Sie können schon im Workshop wertvolle Kontakte knüpfen – vielleicht entstehen sogar Schreib- oder Feedback-Gruppen für die Zeit danach!
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Abschlussarbeit mit einem starken Konzept und jeder Menge Motivation!
Die Fakten
Datum: Samstag, 22. November 2025
Uhrzeit: 09:30 -15:00 Uhr
Ort: Frankfurt UAS (Campus), Gebäude und Raum werden noch bekannt gegeben
Workshop-Sprache: Deutsch
Anmeldung notwendig via E-Mail unter Angabe Ihres Studiengangs. First come, first served: coaching(at)fb2.fra-uas.de
Alle Beratungs-und Unterstützungsangebote der Hochschule auf einem Blick
Beratung und Coaching für Fb 2-Studierende
► Studienberatung
Psychosoziale Beratung
►Psychosozialberatung in der Zentralen Studienberatung
Fragen zu Studienaufbau, Inhalten und prüfungsrechtlichen Fragen
► Studienfachberatung
Beratung Studieren mit Familienaufgaben
► Familienbüro
Beratung Studieren mit Behinderung (StuBe)
► Studieren mit Behinderung
Infos bei StuBe zu "ADHS-Austauschgruppe" und Austauschgruppe "Studieren mit psychischer Beeinträchtigung"
Beratungsstellen bei Diskriminierung, sexualisierter Belästigung, Gewalt, Stalking oder Mobbing
► Beratung Antidiskriminierung Flyer
Sie studieren als Erste*r in Ihrer Familie?
► Ins Studium starten mit ArbeiterKind.de
Beratung bei Studienzweifeln
►YourPUSH Karriereoption Handwerk
Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Frankfurt
► Studierendenwerk
Berufs- und Studienberatung der Agentur für Arbeit
►Agentur für Arbeit an der Frankfurt UAS
Unterstützung beim "Lernen lernen"
► Lernberatung im SLZ
Studentisches Mentoring
► Mentor*innen des Fb 2
Fachschaft
Allgemeinen Studierendenausschuss
►Allgemeiner Studierendenausschuss
BAföG-Beratung im AStA
Sozialberatung im AStA
Unterstützung beim Mathe-Lernen
► Mathewerkstatt Website
Unterstützung beim Physik-Lernen
► Physikwerkstatt Website
Unterstützung beim wissenschaftlichen Arbeiten
Fokus: Methodik & Techniken des wiss. Arbeitens
► ReActing
►►►CampUAS "ReActing"
Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben
► Schreibwerkstatt
►►► CampUAS "Schreibwerkstatt"
Unterstützung bei Recherche, Literaturverwaltung u.a.
Kurze Impuls-Vorträge zu fachlichen Themen
►Couch Lectures Website
► CampUAS Kurs "Couch Lectures"
Absolvent*innen des Fb 2 geben Einblicke in das Berufsleben
►Alumni Couch Lectures
Sport- und Gesundheitsangebote der Frankfurt UAS
Studienfinanzierung
► Finanzierungsberatung des Studierendenwerkes
BAföG
► BAföG-Beratung Studierendenwerk Frankfurt
► BAföG-Beratung AStA
► BAföG-Beauftragter Fb 2
Jobs an der Frankfurt UAS
► Stellenangebote für studentische Hilfskräfte
Stipendien
► Informieren Sie sich hier
International Student Advisor
► International Office - Betreuung ausländischer Studierender
Student Counseling Service
► Student Counseling
► Beratung für fast alle Fragen und Anliegen
Qualifizierungsangebot für studentische Tutor*innen und Mentor*innen
► Tutorienarbeit Website
► Tutorienarbeit CampUAS Kurs
Evangelische Studierendengemeinde
► ESG Frankfurt
Katholische Hochschulgemeinde
► KHG Frankfurt
Muslimische Studierendengemeinde
►auf Instagram
Newsletter für Studierende:
► Newsletter der Hochschule
StudyCompass INFO-LETTER für Studierende:
► StudyCompass INFO-LETTER
StudyCompass Instagram-Kanal für Studierende:
► study.compass
Technischer Support
► Campus IT- Servicedesk
Karriereberatung an der Frankfurt UAS
► Career Service
► International Career Service
Absolvent*innen des Fb 2 geben Einblicke in das Berufsleben
►Alumni Couch Lectures
Existenzgründung an der Frankfurt UAS
►Beratung Existenzgründung
Berufsberatung der Agentur für Arbeit
►Agentur für Arbeit an der Frankfurt UAS
Sprachen lernen
►Fachsprachenzentrum
► Sprachlernsoftware Speexx (Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch)
► European University Tandem: Sprachtandem-Programm EUniTa
Fach- und Wissenschaftssprache DaF/DaZ
► Deutsch: Sprache und Kommunikation C2 (DaF)
► WISA – Wissenschaftliche Schlüsselqualifikationen für Studierende aus dem Ausland C2 (DaF)
► Fachsprache Recht C1 (DaF/DaZ)
►Wirtschaftsdeutsch B2/C1 (DaF)
►Deutsch für Architektur und Bauingenieurwesen (DaF/DaZ)
►Technisches Deutsch: Wortschatz und Grammatik C1 (DaF)
Herkunftssprachen
► Herkunftssprachen (Arabisch, Chinesisch, Persisch, Polnisch, Russisch und Türkisch)
Informationen zur Ukraine-Krise
► Für Betroffene und alle, die helfen möchten
Service Learning und gesellschaftliches Engagement
► Angebot für Studierende
Auch bei der Fachschaft und dem AStA könnt ihr euch engagieren.
► AStA
Weitere Möglichkeiten


