Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "future aging"

lieferte 22 Ergebnisse

  1. FUTURE AGING

    Relevanz:
    100%

    Navigation Aktuelles Mitglieder Assoziierte Mitglieder Projekte FUTURE AGING Lösungen für das Wohnen und Arbeiten in einer älter werdenden Gesellschaft Das interdisziplinäre Forschungszentrum FUTURE AGING will Assistive Technologien und inklusive Architektur in Anwendung und Praxis bringen. Die Mitglieder forschen und entwickeln zu...

  2. Projekte

    Relevanz:
    95%

    Projekte des Forschungszentrums FUTURE AGING Forschungsthemen sind die Entwicklung und Erprobung Assistiver Technologien, Robotik und technikgestützter Dienstleistungen für ein selbständiges Leben, Wohnen und Arbeiten - auch bei Funktionsverlusten/-einschränkungen. Akzeptanz und ethische Fragen spielen wie auch die rechtlichen Herausforderungen eine zentrale Rolle – ebenso eine barrierefreie Gestaltung des...

  3. Forschungsgruppen des FFin

    Relevanz:
    77%

    Forschungsgruppen und Labore des FFin Forschungsgruppen ReLUT Research Lab for Urban Transport ReLUT Forschungsgruppe Globale Urbanisierung Forschungsgruppe Globale Urbanisierung ...

  4. Inguide

    Relevanz:
    63%

    Loewe3-Projekt inGuide inGuide: System für eine inklusive und adaptive Personenfüh-rung in Gebäuden unter Berücksichtigung der Erweiterbarkeit auf Gefahren- und Sondersituationen Dieses Projekt (HA-Projekt-Nr.: 1039/21-41) wird im Rahmen der Innovationsförderung Hessen aus Mitteln der LOEWE – Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz, Förderlinie 3:...

  5. Care, Gesundheit und Diversität

    Relevanz:
    61%

    Care, Gesundheit und Diversität Forschungsschwerpunkt Erforscht werden Herausforderungen, Strategien und Technologien in den Bereichen Gesellschaft, Gesundheit und Diversität. Dies umfasst soziale und technische Innovationen sowie Forschung zu Assistenzsystemen, Sucht, Gender, Pflege, Care, Demografie, Radikalisierung und Extremismus. Zugehörige Zentren und Institute (A-Z) Forschungsbereich Gesellschaftliches Erbe des...

  6. Postdoc-Vorhaben Dr. Rafaela Werny

    Relevanz:
    53%

    Praxis-Postdoc Dr. Rafaela Werny Digitale Teilhabe im Alter (DiTA) Quartiersnahe Versorgung in Frankfurt am Main Durch die Digitalisierung der Gesellschaft eröffnen sich neue Chancen für eine alternde Gesellschaft. So nimmt die Zahl älterer Menschen, die digitale Geräte und Anwendungen nutzen, kontinuierlich zu. Doch die Umstellung von analog auf digital kann alte Menschen in...

  7. Forschungsgruppen im HoST

    Relevanz:
    53%

    Forschungsgruppen im HoST Im HoST - House of Science and Transfer - stehen der Frankfurt UAS Räumlichkeiten und Labore zur Verfügung, um Forschung zu bündeln und interdisziplinärer auszurichten. Die Forschungsgruppen tragen zu Lösungen gesellschaftlicher Herausforderungen und einer gelingenden Transformation bei. Institute, Forschungsgruppen und Labore, die im HoST angesiedelt sind ...

  8. Veranstaltungshinweise des Studiengangs Inclusive Design

    Relevanz:
    42%

    Fachveranstaltungen (Inclusive Design - ID) Diese Seite enthält Informationen über kommende sowie vergangene Veranstaltungen des Studiengangs Inclusive Design (ID). Quicklinks Inklusive Architektur (M.Sc.) Intelligente Systeme (M.Sc.) Digital Health und Case Management (M.Sc.) Kontakt Für Studierende Inclusive Design (M.Sc.) Kommende Veranstaltungen ...

  9. Mixed Reality Labor

    Relevanz:
    42%

    Mixed Reality-Labor Multimodale Interaktion in Augmented und Virtual Reality Willkommen im Mixed Reality-Labor Mensch-zentrierte Forschung in immersiven Räumen Im neuen Mixed Reality-Labor im House of Science and Transfer (HoST) in der Hungener Str. 6 entwickeln und erforschen Informatiker:innen, Ingenieur:innen und Produktentwickler:innen auf mehr als 80 m² gemeinsam innovative und immersive Anwendungen...

  10. Leitplanke Digitalisierung

    Relevanz:
    42%

    Leitplanke Digitalisierung Die Digitalisierung ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung und macht Transformationsprozesse nötig. Wir stellen uns diesen Aufgaben in allen Bereichen der Hochschule. In unserer digitalisierten Gesellschaft ist es wichtig, reflektiert zu handeln. Wir legen in der Lehre besonderen Wert auf die Vermittlung digitaler und analoger Kompetenzen sowie auf die Persönlichkeitsentwicklung unserer Studierenden und bauen unsere...

Zentrale WebredaktionID: 81