Offene Online-Kurse anderer Hochschulbibliotheken
Im Rahmen einer hessenweiten Kooperation öffnen Hochschul- und Landesbibliotheken ihre Online-Angebote für Studierende und/oder wissenschaftliche Mitarbeitende anderer Hochschulen. Hier finden Sie eine Aufstellung der verschiedenen Angebote. Beachten Sie bitte die unterschiedlichen Anmeldemodalitäten.
Inhaltsbeschreibung
Der Workshop führt in die Grundlagen der Textauszeichnung mit TEI ein, einer XML-basierten und sich mittlerweile als De-facto-Standard etablierten Auszeichnungssprache speziell für die Zwecke der Geisteswissenschaften. Nach einer knappen allgemeinen Einführung werden die Teilnehmer anhand einer kleinen Übung die Praxis der Textauszeichnung mit TEI kennenlernen und sich einen ersten Überblick über die Bedeutung und die verschiedenen Module dieser Sprache verschaffen.
- Termin:
- 20.02.2026 von 09:00-12:00 Uhr
 
 - Zielgruppe:
- wissenschaftliches Personal
 - Studierende
 
 - Ort/genutztes Tool:
- Zoom
 
 - Anbieter
- UB Frankfurt
 
 - Anmeldung:
- über denBuchungsheld der UB Frankfurt
 
 
Inhaltsbeschreibung:
Du willst die Ergebnisse deines Projekts ins Netz bringen, hast Spaß an digitaler Gestaltung oder bist einfach nur neugierig darauf, wie Webseiten aufgebaut sind? Dieses Praxislabor vermittelt dir in zwei aufeinander aufbauenden Terminen die Grundlagen von HTML und CSS, wobei du vieles direkt selbst ausprobieren kannst. Außerdem werden Aspekte der digitalen Barrierefreiheit behandelt und du erhältst einen Einblick, wie mit Static Site Generators und JavaScript-Frameworks ganze Webauftritte umgesetzt werden. Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, du brauchst also keinerlei Vorkenntnisse! Ein Laptop oder Desktop-PC ist für die Teilnahme jedoch vorteilhaft. Die Veranstaltung ist hybrid angelegt, du kannst komplett online mitmachen oder aber auch vor Ort in die Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften kommen.
- Termine:
- 09. und 16. Dezember 2025, jeweils 14:15-15:45 Uhr
 
 - Zielgruppe:
- Studierende
 - wissenschaftliches Personal
 
 - Ort/genutztes Tool:
- Zoom & vor Ort
 
 - Anbieter:
- UB Frankfurt
 
 - Anmeldung:
- über den Buchungsheld der UB Frankfurt
 
 
Inhaltsbeschreibung:
Ob Cloud, Supercomputer oder Raumfahrt-Technik - wenn es darauf ankommt, setzt man besser auf Linux. Das freie Betriebssystem ist kostenlos, datenschutzfreundlich, sicher und unendlich anpassbar. Auch als Desktop-Betriebssystem erfreut sich Linux stetig wachsender Beliebtheit. Interessiert an einem Wechsel? Der Workshop vermittelt das nötige Know-How, damit Sie mit Linux durchstarten können: Es wird ein Überblick über die Themenbereiche freie Software, GNU/Linux-Distributionen sowie konkrete Anwendungsfälle gegeben.
- Termin:
- 02. Dezember 2025, 18:15 - 19:45 Uhr
 
 - Zielgruppe:
- Wissenschaftliches Personal
 - Studierende
 
 - Ort/genutztes Tool:
- Zoom
 
 - Anbieter:
- UB Frankfurt
 
 - Anmeldung:
- über den Buchungsheld der UB Frankfurt