Internationale Angelegenheiten am Fb 2
Willkommen auf der Seite "Internationale Angelegenheiten" des Fachbereichs 2 der Frankfurt University of Applied Sciences!
Hier finden Sie Informationen zu unseren internationalen Aktivitäten, Austauschprogrammen und Möglichkeiten zur akademischen Weiterentwicklung im Ausland. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem internationalen Bildungsweg zu begleiten und zu unterstützen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Für Studierende

Studium & Praktikum im Ausland

Doppelabschluss: 1 Studium - 2 Abschlüsse

Sommeruniversitäten

Promotion am Fb 2
In jedem Studiengang des Fb 2 können Sie ein Auslandssemester und/oder ein Auslandspraktikum integrieren!
Das International Office ist für Sie der erste Anlaufpunkt und für alle praktischen und organisatorischen Fragen da (z. B. Bewerbungsablauf, Finanzierungsmöglichkeiten und unsere Partnerhochschulen in Europa und Übersee.
Sie sind schon informiert und müssen Ihr Learning Agreement (LA) erstellen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrer Studiengangsleitung.
Ein Double Degree Programm ist Studiengang, den Sie an zwei Hochschulen studieren und zwei Abschlüsse erhalten. Aktuell gibt es Double Degrees in den folgenden Studiengängen:
- der Bachelor Maschinenbau in Frankfurt und Cádiz (Spanien) Maschinenbau dt.-span. Doppelabschluss (B.Eng.) und
- der Master Wirtschaftsinformatik in Frankfurt und Melbourne (Australien)
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) und an der Deakin University.
Sommeruniversitäten sind kurze Sommerkurse zu fachspezifischen Themen
Summer University@Frankfurt UAS
Sommeruniversitäten des Fb 2
Promovieren an einer HAW ist möglich und gleich international!
Der Fb 2 hat Kooperationsvereinbarungen mit den folgenden Universitäten
- The University of Huddersfield (Universität Huddersfield), Vereinigtes Königreich
- Universidad de Cádiz (Universität Cádiz), Spanien
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Für Mitarbeitende und Lehrende

Internationalisierungsstrategie

Weiterbildung
WeiterbildungHaben Sie Interesse zu Lehr- oder Weiterbildungszwecken an eine unserer europäischen Partnerhochschulen zu fahren?
Sie könnten ein Job Shadowing an einer Partnerhochschule oder doch eine Staff Week teilnehmen. Informieren Sie sich auf den Seiten unseres International Offices.
Wir sind U!REKA European University, also eine Hochschule in einer europäischen Hochschulallianz.
Mobilitäten, Lehre und gemeinsame Forschungen sollen so leichter möglich sein durch die enge Zusammenarbeit.
Hier die wichtigsten Links
- www.ureka.eu/
- Im Intranet
- und auch in Confluence
- Center of Expertise: Transition to Circular Society
Hier arbeiten wir gerade an einer hochschulweite Internationalisierungs- strategie - stay tuned.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich weiterzubilden