Menü

Nachhaltigkeit an der Frankfurt UAS: BüroN

Nachhaltige und klimarelevante Themen sind an der Frankfurt UAS schon lange Bestandteil von Lehrveranstaltungen und Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie die gesamte Hochschule in Zukunft aussehen muss, damit Absolvent/-innen für eine nachhaltige Welt sorgen können.

Das Büro für Nachhaltigkeit (BüroN) koordiniert die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und -maßnahmen. Es stellt sicher, dass Aktivitäten in Studium, Lehre, Forschung, Weiterbildung und Transfer und im Hochschulbetrieb, im Sinne der Nachhaltigkeit aufeinander abgestimmt werden. 

Das BüroN ist Impulsgeber und Vernetzer: es monitort die Entwicklungen, Trends und Vorgaben und speist sie in die Hochschule ein. Als Vernetzer nimmt es Ideen und Initiativen aus der Hochschule auf, prüft Realisierungsoptionen und bringt die dafür erforderlichen Hochschulangehörigen zusammen. 

Ziel ist es, in einem Transformationsprozess Nachhaltigkeit in möglichst vielen Bereichen der Hochschule umzusetzen.

Zum Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023 (PDF Datei)

Nachhaltigkeitsblog

Aktuelle Informationen und News finden Sie im Nachhaltigkeitsblog des BüroN.

 

 

Kontakt BüroN / Stabsstelle Nachhaltigkeit

Leitung

Marina RingwaldStabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E81

Referentin für nachhaltiges Energiemanagement und Bauen

Dr.-Ing.
Sanaa Wendling
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 81

Referentin für Nachhaltigkeit

Kirsten Moriggl-NeynaberStabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 81

Projektmitarbeiterin

Dipl. Betriebsw.
Sandra May
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E81
BüroNID: 14161
letzte Änderung: 21.08.2025