Stellenangebote der Zentralen Studienberatung
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) sucht regelmäßig nach Unterstützung für die Umsetzung zahlreicher Maßnahmen und Events. Wenn Sie interessiert sind, schauen Sie sich die Stellenangebote an!
Organisatorisches und Auswahlverfahren
Die Erstsemestereinführung wird von der Zentralen Studienberatung in Zusammenarbeit mit Studierenden und Fachbereichen für unsere Studienanfänger*innen organisiert. Wir suchen Tutor*innen für alle Bachelor- und Master-Studiengänge, die im Wintersemester Studierende aufnehmen.
Wenn Sie Ihre eigene ESE selber hilfreich fanden und Ihre Erfahrungen gerne an zukünftige Erstis weitergeben möchten um diese bei Ihrem Einstieg ins Studium zu unterstützen, würden wir uns sehr über Ihre Bewerbung freuen. Den Link zur Bewerbung finden Sie am Ende der Seite.
Sie werden natürlich vorab im Rahmen einer Schulung intensiv auf Ihre Tätigkeit vorbereitet und erhalten zudem Unterstützung von erfahrenen Tutor*innen. Die Vergütung erfolgt zu den üblichen Sätzen - aktuell 13,50 Euro (Bachelorstudiengänge: 25 Stunden, Masterstudiengänge 14 Stunden). Die Teilnahme an den Vorbereitungstagen ist verpflichtend und Bestandteil des Vertrages. Im Falle eines nichtentschuldigten Fehlens werden die zu vergütenden Stunden reduziert.
Hinweis zur Terminierung der ESE:
Das Tutor*innenprogramm der Erstsemestereinführung für Bachelorstudiengänge wird am 08./09. und 10. Oktober 2025 stattfinden. Das Tutor*innenprogramm für die Masterstudiengänge findet eintägig an einem dieser Tage statt (abhängig vom Studiengang).
Sollten Sie Interesse haben, uns bei der Erstsemestereinführung zu unterstützen, würde ich mich über Ihre Bewerbung bis zum 11. Juli 2025 freuen.
Die Bewerbungen werden gesammelt und anschließend in Zusammenarbeit mit Vertreter*innen der jeweiligen Fachschaftsräte ausgewertet. Dabei wird auf Ihre Motivation und Qualifikation wie auch auf eine gute Mischung von Tutor*innen aus unterschiedlichen Semestern geachtet. Eine Rückmeldung erhalten Sie voraussichtlich Mitte Juli.
Vorbereitungsseminar (ESE)
Auf Ihre Tätigkeit werden Sie selbstverständlich vorbereitet. Die Teilnahme an dem Vorbereitungstag in Präsenz ist dabei verpflichtend.
Datum | Uhrzeit | Teilnehmer | online/Präsenz |
---|---|---|---|
Mo 15.09.25 | 09:30-17:00 | Fachbereich 1 | Präsenz |
Mi 17.09.25 | 09:30-17:00 | Fachbereich 2 | Präsenz |
Mo 22.09.25 | 09:30-17:00 | Fachbereich 3 | Präsenz |
Mi 24.09.25 | 09:30-17:00 | Fachbereich 4 | Präsenz |
Di 16.09.25 | 15:30-17:00 | Masterstudiengänge (deutsch) | Online |
Bewerbungsbogen
Das Bewerbungsformular befindet sich auf dieser Seite. Bitte achten Sie unbedingt darauf Ihre E-Mail und den genauen Studiengang anzugeben, inkl. der Angabe ob Bachelor oder Master.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur erfasst ist, wenn Sie eine automatische E-Mail Antwort erhalten. Bitte melden Sie sich bei Birgit Wirtz, wenn Sie diese Nachricht nicht bekommen haben.