Menü

Experimentiergebäude Tiny-Studio-Lab

Nachhaltigeres Planen, Bauen und Betreiben

Mit dem Tiny-Studio-Lab wird es möglich sein, Konzepte und Prototypen aus der Forschung und Entwicklung zu Gebäuden im Maßstab 1:1 unter realen Bedingungen zu testen. Außerdem bietet dieses Testgebäude die Chance, Anlagen und Komponenten im Betrieb zu zeigen und neue Ideen der Studierenden gemeinsam auszuprobieren. Das Gebäude bieten damit ein Umfeld für Experimente und Neuentwicklungen. Bei dem Gebäude werden Fassadenelemente austauschbar sein, so dass neue Wandaufbauten hinsichtlich unterschiedlicher Kriterien getestet werden können. Geplant ist z.B. ein Modul mit fassadenintegrierter Lüftung und ein Modul mit Grünfassade kombiniert mit PV-Elementen zu untersuchen.

Im Gebäude sind eine reversible Luftwasserwärmepumpe, eine klimatechnische Anlage und ein PV-Anlagensystem integriert. Zusätzlich werden viele Sensoren und anspruchsvolle Messtechnik verbaut. Das Tiny-Studio-Lab fördet so das nachhaltigere Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden. Das Vorhaben wird seitens der EU mit Mitteln aus dem EFRE-Programm gefördert.

Endspurt

Die Vorfertigung hat begonnen und das Gebäude wird demnächst angeliefert. Dann werden noch kleinere Einbauten und die Montage der PV-Anlage folgen. Geplant ist, dass Mitte Februar 2023 das Gebäude soweit ist, dass die Abnahme erfolgen kann. Wir sind ziemlich stolz soweit schon gekommen zu sein, trotz aller Lieferengpässe und den explodierenden Kosten in den letzten Monaten. Alle Beteiligten versuchen gerade das eigentlich Unmögliche doch möglich zu machen.

Geplanter Standort

Gefördert durch

Team

Prof. Dr. sc.
Volker Ritter
Professur für Technische Gebäudeausrüstung
Gebäude BCN, Raum 510
M.Sc.
Lukas Hannemann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Gebäudetechnik
Gebäude BCN, Raum 520
Fax : +49 (0)69 1533-62394

Projektpartner

Prof. Dr.-Ing.
Jochen Abel
Studiengangsleitung Real Estate und Facility Management B.Sc. und Real Estate und Integrale Gebäudetechnik B.Eng.
Gebäude BCN, Raum 510
Fax : +49 69 1533-2058
Prof. Dipl.-Ing.
Björn Gossa
Professur für Facility Management im Planungs- und Bauprozess; Lehrender Ausbautheorie
Gebäude BCN, Raum 511
Fax : +49 69 1533-2374
Prof. Dr.-Ing.
Enno Wagner
Studiengangsleitung Mechatronik (B.Eng.)
Gebäude 7, Raum 403
Prof. Dr.-Ing.
Mazen Ayoubi
Gebäude 1, Raum 429
Fax : +49 69 1533-2374
Prof.
Heinrich Lessing Architekt BDA
Studiengangsleitung Architektur B.A. und Architektur M.A.
Gebäude 1, Raum 521
Fax : +49 69 1533-2374
Dr.
Ulrike Reichhardt
Gebäude Kleiststr. 1, Raum E 84
Fax : +49 69 1533-2374
Prof. Dr.-Ing.
Petra Rucker-Gramm
Gebäude 2, Raum 061
Fax : +49 69 1533-2783
Prof. Dr.
Dirk Stegelmeyer
Studiengangsleitung Service Engineering (Wirtschaftsingenieur Service) Bachelor
Gebäude BCN, Raum 626
Prof. Dr.-Ing.
Agnes Weilandt
Studiengangsleitung Zukunftssicher Bauen M.Eng.
Gebäude 1, Raum 323
Volker RitterID: 8340