Menü

DAAD-Sprachnachweis für den Auslandsaufenthalt

Studierende der Frankfurt UAS können am Fachsprachenzentrum den DAAD-Sprachnachweis für die Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch für einen Auslandsaufenthalt erhalten. 

Der DAAD-Sprachnachweis gilt für zwei Jahre ab Ausstellungsdatum. Bitte melden Sie sich rechtzeitig für die Ausstellung des Sprachnachweises an. Das gesamte Verfahren nimmt einige Zeit in Anspruch. Bitte nutzen Sie für die gesamte Kommunikation Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse.

Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zum Verfahren:

Erste Option

Sie haben in der jeweiligen Sprache bereits einen Kurs am Fachsprachenzentrum oder ein Fachsprachenmodul in Ihrem Studiengang erfolgreich abgeschlossen – und der Kurs liegt nicht länger als zwei Jahre zurück?

Dann können Sie diesen Kurs als Sprachnachweis nutzen.

Bitte senden Sie eine E-Mail an das Sekretariat mit folgenden Angaben: Ihren vollständigen Namen, Ihre Matrikelnummer, den Namen des besuchten Kurses, das Semester, in dem Sie den Kurs besucht haben.

Nach Eingang Ihrer E-Mail erhalten Sie vom Sekretariat weitere Informationen zum Ablauf.

Hinweis: Für General English - Kurse gelten Sonderregelungen für General English.

Zweite Option

Sie haben noch keinen Sprachkurs am Fachsprachenzentrum absolviert oder dieser liegt mehr als zwei Jahre zurück. Dann müssen Sie einen schriftlichen und mündlichen Test absolvieren:

In unserem Anmeldeportal auf campUAS können Sie sich für den DAAD-Sprachnachweistest am FSZ anmelden. Dort finden Sie auch Informationen zum Test.

Joana HellmichSekretariat Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 371
Susanne EtzinSekretariat Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 371
Öffnungszeiten Sekretariat

Montag – Freitag, 10:00 bis 12:00 Uhr

 
Sprechstunde

Montag, 14:30 bis 15:30 Uhr

 

Englisch-Koordination:

 

International Business Administration B.A.

 

Betriebswirtschaft B.A.

 

Public und Non-Profit Management B.A.

 

Steuerlehre B.A.

 

DAAD Sprachnachweis

 
Karin Hohensee
Gebäude 2, Raum 472
Fax : +49 59 1533-2700
Sprechstunde

Mittwoch, 14:30 bis 15:30 Uhr

 

Koordination für romanische Sprachen

 
Ali EsmiID: 3443
letzte Änderung: 11.04.2025