Menü

Arabisch als Herkunftssprache

4 SWS | 5 ECTS | Für Studierende aller Fachrichtungen der Frankfurt UAS und der Goethe-Universität
Wahlpflichtkurs im Katalog von IBA und BW | Kostenloses Angebot

Dieser Kurs richtet sich an Studierende,

  • die Arabisch als Herkunfts- oder Familiensprache sprechen,

  • oder die Sprache auf einem guten mündlichen Niveau (mindestens B1) erworben haben.

Kursziele:
Sie lernen, allgemeinsprachliche Texte sicher zu lesen und zu verstehen, und erweitern gezielt Ihre Schreibkompetenz. Dabei üben Sie verschiedene Textsorten (z. B. formelle und informelle Texte, Berichte, Analysen, Essays) und Ausdrucksformen. Der Kurs stärkt zudem Ihre Kenntnisse in Grammatik und Wortschatz und thematisiert sprachlich-kulturelle Unterschiede zwischen dem Arabischen und dem Deutschen.

Ein besonderer Fokus liegt auf interkultureller Kompetenz und Mediation. Anhand praxisnaher Fallbeispiele reflektieren Sie Alltagserfahrungen und Kommunikationssituationen im interkulturellen Kontext.

Themenschwerpunkte:

  • Buchstabenformen & Schreibregeln

  • Lesen & Schreiben einfacher Wörter

  • Gesellschaft & Kultur

  • Alltagsleben

Hinweis: Der vorherige oder parallele Besuch des Selbstlernkurses „Das arabische Alphabet“ wird empfohlen – insbesondere für die sichere Beherrschung der Schrift.

Lehrmaterial: Eigene praxisorientierte Materialien (kein Lehrbuch erforderlich)
Abschluss: Der Kurs schließt mit einer Klausur ab.

Datei herunterladen

Kontakt

Dr.
Elena Tchernega Meinert
Koordination Herkunftssprachen und andere Sprachen
Gebäude 2, Raum 469
Fax : +49 69 1533-2400
Alina GeebID: 15086
letzte Änderung: 19.04.2025