Menü

Netiquette in den Online-Portalen der Frankfurt UAS

Auf den verschiedenen Online-Portalen der Hochschule (u.a. Microsoft Teams, CampUAS, Confluence) werden studienbezogene Informationen vermittelt, der Austausch unter den Studierenden ermöglicht und studentische Arbeitsgruppen gefördert.

Die Portale sind Angebote der Hochschule für Studierende, Lehrende, Forschende sowie Mitarbeitende für die Verwendung im Kontext von Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung an der Frankfurt UAS.

Wir wünschen uns einen respektvollen, freundlichen und professionellen Umgang untereinander und mit der Hochschule.

  • Wir bitten um einen respektvollen und wertschätzenden Umgang auf allen Portalen.
  • Bitte gehen Sie umsichtig mit Daten und Informationen um, die Sie auf den Portalen über andere Personen erhalten. Geben Sie sie nicht an Dritte weiter.
  • Achten Sie auf Ihre Privatsphäre und respektieren Sie die der anderen. Geben Sie in den Portalen keine privaten Informationen anderer ohne deren Erlaubnis weiter. Darunter fallen auch Fotos oder Videos.
  • Bitte bleiben Sie beim Thema – alle Infos und Fragen, die für die jeweilige Gruppe relevant sind, sind erwünscht.
  • Sie sind selbst für die Sicherstellung der Urheber-, Persönlichkeits- und Bildrechte sowie der Lizenzbedingungen und des Datenschutzes der von Ihnen eingestellten Inhalte verantwortlich. Die Frankfurt UAS kann nicht für die Inhalte der jeweiligen Beiträge haftbar gemacht werden.
  • Diskriminierung, Mobbing und die Bloßstellung einzelner Personen oder Personengruppen werden auf den Online-Portalen der Hochschule nicht geduldet. Falls es solche Äußerungen geben sollte, können Sie diese bei den Administrator*innen der Gruppe sowie bei den Betreibenden des Portals melden.
  • Wenn Sie in Fällen von Diskriminierung weitere Unterstützung benötigen, finden Sie bei der Antidiskriminierungsstelle der Hochschule Ansprechpersonen. Link zur Antidiskriminierungsstelle: www.frankfurt-university.de/Antidiskriminierungsberatung.

Um einen professionellen Austausch sicherzustellen, behalten wir uns vor, gegebenenfalls unangemessene Beiträge und Fotos zu entfernen.

Dies gilt insbesondere für:

  • Diffamierungen oder persönliche Angriffe,
  • diskriminierende, rassistische, antisemitische, queerfeindliche, pornografische oder gewaltverherrlichende Beiträge/Fotos,
  • kommerzielle oder politische Beiträge,
  • falsche oder fehlerhafte Angaben,
  • Urheberrechtsverletzungen sowie Verletzungen des Rechts am eigenen Bild,
  • die Weitergabe sensibler Informationen,
  • Stellenanzeigen.

In besonders schweren und wiederholten Fällen unangemessenen Verhaltens behalten wir uns auch das Recht vor, einzelne Nutzer*innen für die jeweilige Plattform der Hochschule zu sperren.

Auf den Online-Portalen der Frankfurt UAS sind Inhalte in Deutsch und Englisch zulässig. Ausgenommen hiervon sind Sprachkurse in der jeweiligen Lehrsprache.

Von Hochschulangehörigen veröffentlichte Beiträge und Fotos spiegeln nicht automatisch die Meinung und Werte der Frankfurt University of Applied Sciences wider.

Für die Inhalte von verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung.

Es gelten die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Portale.

Content OperationsID: 15516
letzte Änderung: 25.08.2025