Menü

Teilnahme von FRA-UNIted an internationalen Wettkämpfen

Überblick über vergangene Turnierteilnahme

RoboCup 2025 in Salvador (Brasilien, Juli 2025, sh. unten)

RoboCup 2024 in Eindhoven (Niederlande, Juli 2024)

RoboCup 2023 in Bordeaux (Frankreich, Juli 2023)

RoboCup 2022 in Bangkok (Thailand, Juli 2022)

RoboCup 2021 (reine Online-Weltmeisterschaft)

RoboCup 2019 in Sydney (Australien, Juli 2019)

RoboCup 2018 in Montreal (Kanada, Juni 2018)

RoboCup 2017 in Nagoya (Japan, Juli 2017)

Robotica 2017 in Coimbra (Portugal, April 2017)

RoboCup 2016 in Leipzig (Deutschland, Juni 2016)

Zu den Wettkampfberichten

FRA-UNIted beim RoboCup 2025 in Salvador (Brasilien)

Die inzwischen 28. internationale Roboterfußball-Weltmeisterschaft, der RoboCup 2025, findet vom 14. bis zum 21. Juli 2025 in Salvador in Brasilien statt.

10.07.2025: Teamfoto für die RoboCup-WM 2025

15.-16.07.2025: Ankunft in Salvador und Start der RoboCup-WM

Das studentische Roboterfußball-Team der Frankfurt University of Applied Sciences ist in Salvador angekommen und freut sich auf den Start des Weltmeisterschaftsturnier. Bei der Auslosung für die Vorrunde wurden uns die folgenden gegnerischen Mannschaften zugelost: Helios (Japan), RoboTech (Mexiko) sowie Titas da-Robotica (Brasilien).

17.07.2025: Vorrunde

Nach zwei Siegen und einer Niederlage lag FRA-UNIted in der Vorrundengruppe punktgleich mit dem Vorjahressieger Helios an der Spitze des Rankings, lediglich das Torverhältnis der Japaner war besser.

  • FRA-UNIted vs. Titas de Robotica 1:0
  • FRA-UNIted vs. RoboTech 4:0
  • FRA-UNIted vs. Helios 0:3

Diese Ergebnisse beeinflussten die Zuordnung zur Hauptrundengruppe; in jener muss unser Team nun am Folgetag gegen YuShan (China), Oxsy (Rumänien), ITAndroids (Brasilien) sowie ein weiteres Mal gegen RoboTech (Brasilien) antreten.

18.07.2025: Hauptrunde - FRA-UNIted führt das Klassement an!

Nachdem zwei Durchgänge in der Hauptrunde gespielt worden sind, hat FRA-UNIted die meisten Punkte erzielt und liegt damit aktuell auf Platz 1 in der Gesamttabelle.

Ergebnisse der Teilrunde 1:

  • FRA-UNIted vs. YuShan 1:1
  • FRA-UNIted vs. Oxsy 3:2
  • FRA-UNIted vs. RoboTech 1:0
  • FRA-UNIted vs. ITAndroids 1:0

Auch hier implizierten die Zwischenergebnisse die Paarungen für den Folgeteil der Hauptrunde, in dem unsere Mannschaft zwei weitere Siege holte und damit mit insgesamt 16 erzielten Punkten das Klassement anführt.

  • FRA-UNIted vs. RoboTech 4:0
  • FRA-UNIted vs. Oxsy 1:3
  • FRA-UNIted vs. SRBIAU2D 2:1
  • FRA-UNIted vs. RoboCIn 0:1

18.07.2024: Einzug in die Runde der Top 5

Die dritte Teilrunde der Hauptrunde verlief leider etwas weniger erfolgreich für unser Team. Nach einem Pfostenschuss unseres Mittelstürmers erzielte Titas beim sich anschließenden Konter den 0:1-Siegtreffer, so dass wir anstatt auf dem dritten, die Hauptrunde nun auf dem 5. Platz, punktgleich mit dem Viertplatzierten, beenden. In der Finalrunde am morgigen Tag beginnt die Zählung aber bei Null, so dass wir die Gelegenheit nutzen können, über Nacht noch einige Verbesserungen zu implementieren und ins Team zu bringen.

Ergebnisse der dritten Teilrunde:

  • FRA-UNIted vs. ITAndroids 1:0
  • FRA-UNIted vs. Oxsy 0:1
  • FRA-UNIted vs. RoboTech 2:0
  • FRA-UNIted vs. Titas de Robotica 0:1

 

19.07.2025: Die Bronzemedaille ist sicher!

Ein spannender Wettkampftag in der 2D-Simulationsliga beim RoboCup 2025 kam für FRA-UNIted zu einem äußerst erfreulichen Ende. In der Runde der Top 5 wurden im Modus "jeder gegen jeden" Hin- und Rückspiele ausgetragen. Aus den acht Partien erzielte unser Team 13 Punkte und belegt damit den 2. Platz hinter dem Vorjahressieger Helios (JPN). 

Hinspiele:

  • FRA-UNIted vs. Helios (JPN) 0:3
  • FRA-UNIted vs. Oxsy (ROM) 3:2
  • FRA-UNIted vs. RoboCIn (BRA) 1:1
  • FRA-UNIted vs. Titas de Robotica (MEX) 1:0

Rückspiele:

  • FRA-UNIted vs. Helios (JPN) 1:3
  • FRA-UNIted vs. Oxsy (ROM) 1:2
  • FRA-UNIted vs. RoboCIn (BRA) 1:0
  • FRA-UNIted vs. Titas de Robotica (MEX) 2:0

Am morgigen Finaltag werden die Platzierungsspiele im Stufenleiterformat ausgespielt, so dass für FRA-UNIted der dritte, zwei oder sogar noch der erste Platz bei der Roboterfußball-Weltmeisterschaft 2025 erreichbar sind.

20.07.2025: Link zum Live-Stream der Finalspiele

Die Finalspiele der diesjährigen RoboCup-Weltmeisterschaft werden live auf YouTube übertragen (ab ca. 8:30 Uhr brasilianischer Zeit, also 14:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit).

Link: Live-Stream auf YouTube

Diese Spiele finden im bekannten, psychologisch besonders reizvollen „Stepladder“-Format statt, das auf der Platzierung der vorangegangenen Hauptrunde basiert. Daher wird FRA-UNIted im vorletzten und (gegebenenfalls) im letzten dieser Spiele antreten.

20.07.2025: FRA-UNIted erzielt den 3. Platz bei der RoboCup-WM 2025

Im Stufenleiterformat arbeitete sich das Team YuShan (CHN) vom sechsten Platz stückweise nach oben und traf schließlich im "Halbfinale" auf unser Team. Obwohl die Partie insgesamt ausgeglichen verlor, erzielte YuShan durch zwei schnelle Vorstöße gleich zu Beginn und kurz vor Ende der Spielzeit jeweils einen Treffer, so dass FRA-UNIted das Turnier mit einem erfreulichen 3. Platz beendet. Im Finale zwischen Helios (JPN) und YuShan (CHN) setzten sich schlussendlich die Japaner deutlich durch. Das Foto zeigt der Pokal, den unsere Teammitglieder bei der Siegerehrung entgegennehmen durften. 

Kontakt

Prof. Dr. Thomas GabelID: 4453
letzte Änderung: 21.07.2025