Teilnahme von FRA-UNIted an internationalen Wettkämpfen
Überblick über vergangene Turnierteilnahme
RoboCup 2022 in Bordeaux (Frankreich, Juli 2023, sh. unten)
RoboCup 2022 in Bangkok (Thailand, Juli 2022)
RoboCup 2021 (reine Online-Weltmeisterschaft)
RoboCup 2019 in Sydney (Australien, Juli 2019)
RoboCup 2018 in Montreal (Kanada, Juni 2018)
RoboCup 2017 in Nagoya (Japan, Juli 2017)
Robotica 2017 in Coimbra (Portugal, April 2017)
RoboCup 2016 in Leipzig (Deutschland, Juni 2016)
FRA-UNIted beim RoboCup 2023 in Bordeaux (Frankreich)
Die nunmehr 26. Ausgabe der Roboterfußball-Weltmeisterschaft, der RoboCup 2023, fand vom 04. bis zum 10. Juli 2023 in Bordeaux (Frankreich) statt.
26.07.2023: Teamfoto für die RoboCup-WM 2023
Nach erfolgreicher WM-Qualifikation im Februar dieses Jahres reist FRA-UNIted in der kommenden Woche nach Bordeaux (Frankreich), wo am 04.07.2023 die 26. Roboterfußball-Weltmeisterschaft eröffnet werden wird. Auf dem Foto sind die Teammitglieder Berkan Eren, Eicke Godehardt, Thomas Gabel und Fabian Sommer zu sehen.
04./05.07.2023: Ankunft in Bordeaux

Unser Team ist in Bordeaux eingetroffen, hat die Registrierungsformailtäten in der Messehalle hinter sich gebracht und widmet sich nun letzten Verbesserungen und Optimierungen am Spielverhalten unserer simulierten Roboterfußballer. Außerdem fand die Auslosung für die Testrunde statt; demgemäß wird FRA-UNIted zunächst gegen den amtierenden Weltmeister Helio sowie gegen das iranische Team Hades antreten müssen.
06.07.2023: Test- und Vorrunde
Die beiden Spiele der Testrunde endeten mit einem 1:0-Sieg gegen Hades und einer 0:3-Niederlage gegen den japanischen Titelfavoriten Helios. Die Ergebnisse jener Runde dienten lediglich der Zuordnung der Mannschaften in eine der Gruppen der Vorrunde.
In jener Vorrunde fielen für und auch gegen unser Team erstaunlich wenige Treffer: FRA-UNIted blieb zwar als einziges Team in dieser Gruppe von 7 Mannschaften ungeschlagen, mit vier Unentschieden und 10 Punkten rangierten wir allerdings aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nur auf Platz 4 in dieser Gruppe.
- FRA-UNIted vs. YuShan (CHN) 0:0
- FRA-UNIted vs. Oxsy (ROM) 1:1
- FRA-UNIted vs. Damavand (IRN) 1:0
- FRA-UNIted vs. Robo2D (IRN) 0:0
- FRA-UNIted vs. The8 (IRN) 0:0
- FRA-UNIted vs. R3CESBU (IRN) 1:0
Das Foto zeigt eine Szene aus dem spannendsten und abwechslungsreichsten Spiel des Tages (gegen das Team Oxsy aus Rumänien).
07.07.2023: Hauptrunde

Die Hauptrunde bestand aus zwei Teilen, in denen jeweils in einer 7-er-Gruppe im Modus jeder gegen jeden gespielt wurde. Im ersten Teil hatten wir Pech mir zwei knappen und unglücklichen Niederlagen gegen Oxsy und Robo2D und erzielten nur vergleichsweise magere 9 Punkte.
- FRA-UNIted vs. Helios (JPN) 0:5
- FRA-UNIted vs. Oxsy (ROM) 1:2
- FRA-UNIted vs. RoboCIn (BRA) 1:0
- FRA-UNIted vs. ITAndroids (BRA) 1:0
- FRA-UNIted vs. Robo2D (IRN) 0:1
- FRA-UNIted vs. Hermes2D (IRN) 5:0
Der zweite Teil der Hauptrunde lief besser für uns: Mit 13 Punkten aus 6 Spielen teilten waren wir hier punktgleich mit YuShan das zweitbeste Team.
- FRA-UNIted vs. Helios (JPN) 0:3
- FRA-UNIted vs. YuShan (CHN) 1:1
- FRA-UNIted vs. The8 (IRN) 1:0
- FRA-UNIted vs. ITAndroids (BRA) 1:0
- FRA-UNIted vs. Hades2D (IRN) 3:0
- FRA-UNIted vs. Hermes2D (IRN) 4:0
08.07.2023: Runde der Top-8-Teams

Die 8 besten Mannschaften aus der Vor- und Hauptrunde wurden am heutigen Tag in einer Finalgruppe einsortiert, in der jedes Team gegen jedes andere zweimal (Hin- und Rückspiel) antreten musste. Mit 19 Punkten aus 14 Spielen belegte unser Team Platz 6 in dieser Gruppe der besten Acht.
- FRA-UNIted vs. Helios (JPN) 0:2 / 0:4
- FRA-UNIted vs. Cyrus (IRN) 2:1 / 4:2
- FRA-UNIted vs. YuShan (CHN) 1:1 / 0:3
- FRA-UNIted vs. Oxsy (ROM) 0:2 / 0:4
- FRA-UNIted vs. Emperor (IRN) 2:0 / 2:0
- FRA-UNIted vs. RoboCIn (BRA) 0:0 / 1:1
- FRA-UNIted vs. The8 (IRN) 0:0 / 2:1
09.07.2023: Finalrunde

Die Platzierungen der Top-8-Gruppe als Ausgangspunkt nehmen, werden die Finalspiele der 2D-Simulationsliga im RoboCup seit einigen Jahren im bewährten Stufenleiterformat ausgespielt, bei dem man zweilmal (Hin- und Rückspiel) jeweils gegen seinen unmittelbaren Tabellennachbarn aus der Gruppenphase antritt.
- Im Spiel "um Platz 6" behauptete sich dabei FRA-UNIted dabei souverän mit zwei Siegen gegen Damavand (IRN) mit 1:0 und 3:0.
- Die beiden Spiele "um Platz 5" gewann unser Team souverän mit 2:0 bzw. 3:0 gegen das brasilianische Team RoboCIn.
- Im sich anschließenden Spiel "um Platz 4" trafen wir auf den chinesischen vertreter YuShan und mussten uns mit 0:1 und 0:2 geschlagen geben.
FRA-UNIted beendet den RoboCup 2023 damit mit einem erfreulichen 5. Platz! Gratulation auch an den alten und neuen Weltmeister, das japanische Team Helios.