Menü

Prof. Dr.-Ing. Andreas Röse

Professor für Technische Mechanik

Sprechzeiten

Vorlesungszeit WS 2025/26: Donnerstags, 11:30 - 12:30 Uhr im Raum 08-207

Vorlesungsfreie Zeit: nach Vereinbarung per E-Mail

Arbeitsschwerpunkte

  • Simulation von Mehrkörpersystemen
  • Finite Elemente Simulation
  • Medizintechnik / Biomechanik

Praxiserfahrungen (Bereich Medizintechnik)

  • Personalverantwortung im Bereich Technologie-, Vor- und Produktentwicklung von elektromechanischen Komponenten
  • Projektleitungen für Sensorik/Aktorik
  • Laborverantwortung für physikalisch-technische Labore der mechanischen, optischen und chemischen Messtechnik
  • Entwicklung von Sensorik, Aktorik, Sensor-Aktor-Systeme mit physikalisch-technischen Wirkprinzipien für Dialysegeräte
  • Entwicklung von Software für Dialyseverfahren und Laborautomatisierung (C/C++, LabView, Perl)

Wissenschaftliche Tätigkeit

  • Dissertationsthema: Parallelkinematische Mechanismen zum intrakorporalen Einsatz in der laparoskopischen Chirurgie
  • Forschung im Bereich muskuloskelettaler Mehrkörpersimulation

Mitgliedschaften

  • VDE, Fachgesellschaft DGBMT

Lehre

Bachelor

  • Technische Mechanik 1 – Statik
  • Technische Mechanik 2 – Elastostatik
  • Technische Mechanik 3 – Kinetik
  • Mehrkörpersimulation
  • Finite Element Method (English)

Master

  • Höhere Finite Elemente Methode

Forschung

Seit Juli 2025 leite ich das Labor für Biomechanik an der Frankfurt UAS.

David SchmidtID: 14109
letzte Änderung: 02.09.2025