Menü

3. Konferenz Nachhaltiger Luftverkehr

Globale Ressourcen und Kooperationen für Sustainable Aviation Fuels
3. November 2025 I House of Logistics & Mobility (HOLM) in Frankfurt am Main

Am 3. November 2025 laden wir zur 3. Konferenz Nachhaltiger Luftverkehr nach Frankfurt ein. Gemeinsam richten wir unseren Blick auf globale Ressourcen und Kooperationen für Sustainable Aviation Fuels (SAF).

Nachhaltige Flugkraftstoffe bieten ein großes Potenzial zur Defossilisierung der Luftfahrt. Doch um SAF in ausreichender Menge herzustellen, braucht es globale Lösungen – von verfügbaren Ressourcen über geeignete Produktionsstandorte bis hin zu Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette.

In Kooperation mit dem Cluster Hessen Aviation vom HOLM und dem Institute for Aviation and Tourism (IAT) der Frankfurt University of Applied Sciences bringen wir wieder Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Industrie zusammen und werfen gemeinsam einen Blick auf die globale Produktion und Nutzung von SAF.

Agenda

09:30 h    

Einlass

10:00 h

Beginn & Begrüßung Michael Kadow, Geschäftsführer der House of Logistics & Mobility (HOLM) GmbH

10:15 h

Grußwort aus der Politik Regine Barth, Leiterin Stabsstelle Fluglärmschutz und nachhaltige Luftverkehrswirtschaft, HMWVW

10:30 h

Vortrag: e-SAF: Produktionspfade und regulatorische Vorgaben Dr. Harry Lehmann, Leiter des PtX Lab Lausitz

10:55 h

Vortrag: Bio-SAF: Produktionspfade und regulatorische Vorgaben Prof. Dr. Nicolaus Dahmen, stellv. Leiter des Instituts für Katalyseforschung und -technologie, KIT

11:20 h

Vortrag: CO2 als Rohstoff: Projekt Carbon4PtL Dr. Janine Heck, Projektmanagerin CENA Hessen & Prof. Dr. Anne Lange, Professorin für Allgemeine BWL, insbesondere Logistik mit besonderem Schwerpunkt Luftverkehr, FRAUAS

11:45 h

Vortrag: Produktion und Logistik von Wasserstoff und eFuels Matthias Lisson, Geschäftsführer Hy2gen Deutschland GmbH

12:10 h

Vortrag: Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Biomasse für die SAF-Produktion Karl-Friedrich Cyffka, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH

12:35 h

Mittagspause

14:00 h

Vortrag: Mögliche globale Standorte für die PtX-Produktion Dayana Grandford Ruiz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fraunhofer IEE

14:30 h

Vortrag: Globale Wertschöpfung und ihre Auswirkungen auf die Regionen Ruth Barbosa, PtX Aviation Coordinator, International PtX Hub (GIZ)

14:55 h

Vortrag: Importstrategie und Partnerschaften für die Produktion nachhaltiger Flugtreibstoffe tba

15:20 h

Paneldiskussion: Industriepolitische Impulse für einen klimafreundlichen Luftverkehr Regine Barth, HMWVW; Ruth Barbosa, GIZ; Marco Kutscher, BDI ; Dr. Andreas Waibel, Caphenia

16:00 h

Zusammenfassung, Erkenntnisse und Verabschiedung Dr. Christian Holst, Leiter des IAT der Frankfurt University of Applied Sciences

16:15 h

Ende

Webteam Fachbereich 3ID: 15620
letzte Änderung: 29.09.2025