Menü

Veranstaltungen der Frankfurt UAS zum Thema Nachhaltigkeit

  • Feierliche Preisverleihung des Sustain Award im Rahmen der Veranstaltung "Ausgezeichnet!" am Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 18:00 Uhr im Gebäude 10, Johannes-Uthoff-Halle. Anmeldung
  • 5. NachhaltigkeitsTalk am 05. November 2025 um 18:00 Uhr in Gebäude 10, Raum E07/08 (nähere Informationen folgen).
  • FFin-Kongress 2025: Hochhäuser in Frankfurt und Europa, am 17. November 2025 von 14:00 -18:00 Uhr. Programm und Anmeldung 
  • U!REKA Week von Montag, 24. November bis Freitag, 28. November 2025 mit UrbanCircular Hack(athon) und fairem Frühstück. Weitere Informationen und Anmeldung 
  •  Digitaler Fachtag „Soziale Arbeit als Katastrophenhilfe" der Frankfurt UAS und der Hochschule Coburg am 23. Mai 2025 im Zuge des Projekts „Transformationswissen für die Katastrophenhilfe" (TransKat). Im  Fokus stand die Stärkung der sozialarbeiterischen Katastrophenhilfe im Fachdiskurs sowie in der Ausbildung und Praxis der Sozialen Arbeit. 

  • Sustainable Finance Forschungs-Seminar: Am 21.5.25 zum Thema "Kommunaler Finanzierungsbedarf: Grünes Schuldscheindarlehen der Stadt Offenbach"  und am 24.6.25 zu "Wie treffen Klimarisiken Banken? Ein Überblick über aktuelle Analysen in der Bankenaufsicht"

  • U!REKA Change Agents 2025: "Climate neutral and smart cities – innovate for sustainability!" Online von April bis Juni und Präsenzwoche in Helsinki im Mai 2025. Gemeinsam mit anderen Studierenden in einem europäischen und interdisziplinären Team transformative Herausforderungen lösen. 

  • 24. bis 28.03.2025: Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) 2025, organisiert von SCOPE, zum Thema: „Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik: Bausteine für eine transformative Hochschullehre“, u. a. zu den Themen Gesellschaftliche Verantwortung, Persönliche Entwicklung, Demokratiebildung, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz.

  • Ausstellung: U!R Commons Expo2023 – Gemeinsam Städte gestalten und für alle denken, am 28.11.2023
  • Präsenz bei FAIRnetzt 2023 am 08.11.2023
  • 4. NachhaltigkeitsTALK am 15.11.2023
  • Erstsemestereinführungen SS 2023 und WS 2023/24
  • 14. Oktober 2022: BüroN bei Erstsemestereinführung
  • 29. September 2022: Vorstellung des Projektes „EcoDesign“ beim 7. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit (HMUKLV)
  • 26.-28. August 2022: Frankfurt UAS/BüroN auf dem Museumsuferfest | Nachhaltigkeitsquiz
  • 24. Mai 2022 | Fairtrade Frühstück
  • 11. Mai 2022 | 3. Nachhaltigkeits-Talk zum Thema Dashboardentwicklung
  • 27. Januar 2022 | Titelverleihung „Fairtrade University“
  • 17. November 2021 | CampusKultur Fairtrade-Markt
  • 01.-30. Juni 2021 | Academic Bicycle Challenge
  • 28. April 2021 | 2. Nachhaltigkeits-Talk
  • Symposium "Europäische Klimapolitik - zwischen Anspruch und Wirklichkeit", 13. November
  • 13. November 2020 | Meeting Club: Fairtrade Friday - Facts and Figures: Die Kampagne Fairtrade University
  • 01.-31. Oktober 2020 | Academic Bicycle Challenge
  • 10. September 2020 | Virtueller Nachhaltigkeits-Talk
  • 23. Januar 2020 | Fairtrade-University: Aktionstag "Gemeinsam Nachhaltig"

Kontakt BüroN / Stabsstelle Nachhaltigkeit

Leitung

Marina RingwaldStabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E81

Referentin für nachhaltiges Energiemanagement und Bauen

Dr.-Ing.
Sanaa Wendling
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 81

Referentin für Nachhaltigkeit

Kirsten Moriggl-NeynaberStabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E 81

Projektmitarbeiterin

Dipl. Betriebsw.
Sandra May
Stabsstelle Nachhaltigkeit
Gebäude Kleiststraße 1, Raum E81
BüroNID: 14171
letzte Änderung: 22.08.2025