Praktikum in Europa
Wie wäre es mit einem Praktikum innerhalb Europas während Ihres Studiums?
Wir fördern Ihr Vorhaben mit dem Erasmus+ Stipendium. Leider können wir Ihnen keinen Praktikumsplatz suchen oder vermitteln, aber wir können Ihnen das Vorhaben finanziell erleichtern. Auch ist es möglich nach Abschluss Ihres Studiums noch ein Praktikum im Ausland zu absolvieren und dieses von Erasmus+ fördern zu lassen.
Alle Informationen zu der Förderung und wie Sie sich für diese bewerben können finden Sie hier.
Deadline für die Förderung
Sie können sich jederzeit für die Förderung bewerben.
Die Frist ist 2 Monate vor Praktikumsbeginn.
Ihre Unterlagen müssen spätestens 8 Wochen vor
Praktikumsbeginn vollständig dem International Office vorliegen.
- Das Praktikum muss mindestens 60 Tage lang sein
- Es muss sich um eine Vollzeitanstellung handeln
- Das Praktikum muss in einem Erasmus Teilnahmeland stattfinden
- Das Praktikum muss einen Fachbezug zum Studium vorweisen
- Sie müssen an der Frankfurt University of Applied Sciences eingeschrieben sein
Achtung: Nicht gefördert werden können Praktikavorhaben in EU-Institutionen oder in EU-Projekten.
Die Förderung erhalten Sie von unserer Regionalen Kontaktstelle des Netzwerks für EU-Praktika c/o Institut inter.research e.V.
Das International Office leitet Ihre vollständigen Unterlagen nach positiver Begutachtung an das Netzwerk weiter. Um sich für
die Förderung zu bewerben brauchen wir folgende Unterlagen von Ihnen:
1. Lebenslauf unterschrieben und datiert
Bitte benutzen Sie unbedingt diese Vorlage für die Erstellung Ihres Lebenslaufs.
2. Motivationsschreiben unterschrieben und datiert
Wichtig: Sie finden hier einen Leitfaden zu dem Motivationsschreiben. Folgen
Sie unbedingt den vorgegebenen Schritten.
3. Gültige Immatrikulationsbescheinigung
4. Praktikumszusage mit genauem Datum und der Adresse der aufnehmenden Institution
5. Versicherungserklärung
Das Dokument dafür finden Sie hier.
6. Anerkennungsbescheinigung durch Fachbereich
Das Dokument dafür finden Sie hier.
Bitte reichen Sie die Bewerbungsunterlagen spätestens ein Monat vor Praktikumsbeginn vollständig bei Stephanie Porter im International Office
Es handelt sich bei der Erasmus+ Förderung um ein Teilstipendium.
Im akademischen Jahr 2021/22 liegt die Förderung bei:
Ländergruppe 1: 600,00 monatlich
Ländergruppe 2: 540,00 monatlich
Ländergruppe 3: 480,00 monatlich
Die Ländergruppen setzen sich wie folgt zusammen:
Gruppe 1
Dänemark, Finnland, (Großbritannien), Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden
Gruppe 2
Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern
Gruppe 3
Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Mazedonien, Polen, Rumänien, Slowenien, Slowakei
Tschechien, Türkei, Ungarn
Kontakte
Offene Sprechzeiten ab 01.04.2022: | |
---|---|
Dienstags | |
10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr | |
Donnerstags | |
10:00 - 12:00 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass die Sprechstunde an folgenden Tagen ausfällt:
13.09., 15.09., 20.09., 22.09., 27.09., 29.09., 04.10., 06.10.