Erhan Turan
Lehrbeauftragter für Wirtschaftsinformatik / Business Information Systems
Werdegang
Erhan Turan ist Lead Senior Analyst in der Versicherungsbranche im Rhein-Main Gebiet mit einem beruflichen Hintergrund im IT-Consulting.
Er ist Mitglied des Instituts für Data Driven Business (D2B) in Frankfurt und verfügt über ausgewiesene Expertise sowie langjährige Praxiserfahrung
im agilen Software- und Requirements Engineering, in Softwarearchitekturen und in der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen.
Sein akademischer Werdegang begann nach dem Abitur in Mannheim mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik in Frankfurt, gefolgt von einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in Gießen-Friedberg.
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter war er an der Frankfurt University of Applied Sciences in der Fachgruppe Wirtschaftsinformatik, unter anderen im Projekt "BP4I/Business Process/Production Process Professional Integration Industrie
4.0", für das Förderprogramm Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Energie, tätig.
Darüber hinaus absolvierte er eine Executive Education im Bereich Digital Transformation an der London Business School.
Erhan Turan ist als Dozent an der Technischen Hochschule Mittelhessen sowie an der Frankfurt University of Applied Sciences tätig.
Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte umfassen Software- und Requirements Engineering, Datenbanken sowie Softwarearchitekturen.
Neben seiner Tätigkeit am D2B-Institut ist er ebenfalls Mitglied des Instituts für wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Forschung (IWRF) in Frankfurt.
Er veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche Beiträge, insbesondere zu Technologien im Software- und Requirements Engineering, zuletzt in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Auszug Qualifikationen:
- London Business School - Executive Education Digital Transformation
London Business School - Advanced Professional in Leadership and Management
SAP Certified – Associate Business Foundation & Integration with SAP ERP
Certified Expert in Requirements Engineering (IREB-CPRE-Advanced Level RE@Agile Specialist)
Certified Expert in Requirements Engineering (IREB-CPRE Advanced Level - RE@Agile Practitioner)
Certified Expert in Requirements Engineering (IREB-CPRE-Advanced Level Elicitation Specialist)
Certified Expert in Requirements Engineering (IREB-CPRE-Advanced Level Elicitation Practitioner)
Certified Expert in Requirements Engineering (IREB-CPRE-Advanced Level Modeling Practioner)
Certified Expert in Requirements Engineering (IREB-CPRE-FL)
Certified Expert in Requirements Engineering (IREB-CPRE Agile Primer)
- Certified Projektmanagement: Prince 2 Foundation in Practice
- Certified Professional Scrum Master
- ARIS Business Process Analysis Platform Certified
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
Software- und Requirements Engineering
Softwarearchitekturen
Datenbanken
Enterprise Ressource Planning (with SAP)
Geschäftsprozessmanagement
Mitgliedschaften
Mitglied Institut für Data Driven Business
Mitglied Institut für wirtschafts- und rechtswissenschaftliche Forschung Frankfurt
Mitglied IIBA
Sprechzeiten & Kontakt
Vor-Ort / per Zoom nach Vereinbarung per E-Mail
Erhan Turan | LinkedIn
SAVE THE DATE - '
Agiles Anforderungsmanagement -
AAM2026 - 6.5.2026
SAVE THE DATE - '
Agiles Anforderungsmanagement -
Symposium
AAM2025 - 29.10.2025
Abschlussarbeiten
- "Ermittlung und Analyse von IT-Methoden zur Beschreibung von Geschäftsbereichen.
Am Beispiel der Provisionierung in Sach-Haft-Unfall" Baloise Group, 2020 - Einbettung von IT-Architekturkonzepten in ein Vorgehensmodell zur Einführung von Informationssystemen Am Beispiel von ArchiMate und BP3M
Unternehmensberatung mit Generalzolldirektion Hamburg, 2019 - XML-Standards für eine durchgehende Datenverarbeitung im Wertpapiergeschäft, 2016
- Standardisierte Projektinitiierung in einer Großbank bei der Erweiterung eines Confirmation Matching Webportals, Commerzbank AG, 2014
- Konzept zur Erkennung und Minimierung von Betrugsbuchungen im touristischen Onlineportal der Thomas Cook AG, 2014
- Konzeption und Durchführung einer Nutzwertanalyse zur Evaluation von Cloud-basierten ERP-Lösungen, entplexit GmbH, 2014
Erhan Turan, Wirtschaftsinformatik, Frankfurt University of Applied Sciences
- Die Formvorschriften für wissenschaftliche Arbeiten entnehmen Sie bitte den allgemeinen Hinweisen für Abschlussarbeiten des Fachbereichs 3, Wirtschaft und Recht.
Allgemeine Hinweise für Abschlussarbeiten des Fachbereich 3
Ergänzungen für Arbeiten im Bereich der Wirtschaftsinformatik sind in Vorbereitung-
Projekte und Exkursionen
Data Driven Business Konferenz - Agiles Anforderungsmanagement 2024
d2b Institut & Lab Frankfurt University
Data Driven Business Konferenz - Agiles Anforderungsmanagement 2023 (d2b Institut & Lab Frankfurt University)
April 2023