Menü

Hinweis

Diese Suchergebnisse sind auf die Darstellung von Seiten optimiert. Hier gelangen Sie zur Personensuche im Internet.

Ihre Suche nach "was ist a"

lieferte 634 Ergebnisse

  1. Performative Künste in sozialen Feldern (M.A.)

    Relevanz:
    100%

    Performative Künste in sozialen Feldern (M.A.) studieren Informationen für Studieninteressierte der Performativen Künste in sozialen Feldern (M.A.) In diesem Master geht es anwendungsnah um die Potentiale von künstlerischen Zugängen in sozialen Feldern: eine interdisziplinäre Suche nach neuen Denkweisen und Praxisformen zwischen Kunst und Sozialer Arbeit. Unsere Gesellschaft und Kultur befinden sich im permanenten...

  2. Kritische Soziale Arbeit (M.A.)

    Relevanz:
    100%

    Kritische Soziale Arbeit – gesellschaftlicher Wandel, Intersektionalität und Diversität (M.A.) Informationen für Studieninteressierte der Kritischen Sozialen Arbeit (M.A.) Der Masterstudiengang Kritische Soziale Arbeit - gesellschaftlicher Wandel, Intersektionalität und Diversität (M.A.) qualifiziert für eine reflektierte, diskriminierungssensible Praxis und Forschung im Kontext sozialer Gerechtigkeit. Im Mittelpunkt...

  3. Für Studierende Architektur (B.A.)

    Relevanz:
    100%

    Informationen für Studierende der Architektur (B.A.) Studierende des Studiengangs Architektur (B.A.) finden auf dieser Seite wichtige Informationen zum Studienverlauf, Prüfungsordnung, Prüfungsplänen, Veranstaltungsterminen und vieles mehr. Sie suchen Formulare, Anträge etc.? Informieren Sie sich auch auf der Seite des Prüfungsamtes. Downloads Stundenplan ...

  4. Betriebswirtschaftslehre mit Doppelabschluss – Business Administration Double Degree (B.A.)

    Relevanz:
    100%

    Betriebswirtschaftslehre mit Doppelabschluss (B.A.) studieren Auslaufender Studiengang Dieser Studiengang hat zum Wintersemester 2021/22 letztmalig Studierende aufgenommen. Informationen für Studieninteressierte Betriebswirtschaftslehre mit Doppelabschluss – Business Administration Double Degree (B.A.) Betriebswirtschaftslehre à la franco-allemande – von...

  5. Pflege- und Gesundheitsmanagement (M.A.)

    Relevanz:
    100%

    Pflege- und Gesundheitsmanagement (M.A.) studieren Informationen für Studieninteressierte des Pflege- und Gesundheitsmanagements (M.A.) Zukünftige Anforderungen im Gesundheits- und Pflegebereich sind nur dann zu bewältigen, wenn der Umgang mit Komplexität und Unsicherheit sowie die Förderung von Innovationen, d.h. die Entwicklung und Steuerung von neuen gesundheitlichen und pflegerischen  Versorgungskonzepten und...

  6. Leadership (M.A.)

    Relevanz:
    100%

    Leadership (M.A.) studieren Weil Führung unsere! Leidenschaft ist Wer heute bei uns studiert, kann morgen die Welt verändern. In diesem Studiengang lernen Sie, sich intensiv mit Ihrer Persönlichkeit auseinanderzusetzen und Ihr eigenes Rollenbild als spätere Führungskraft zu erforschen und zu entwickeln – rund um Themen wie Führung, Management, Personal Skills, Strategie und Konzeption. Bei uns geht’s montags bis freitags um...

  7. Forschung in der Sozialen Arbeit (M.A.)

    Relevanz:
    100%

    Forschung in der Sozialen Arbeit (M.A.) studieren Informationen für Studieninteressierte der Forschung in der Sozialen Arbeit (M.A.) Sie sind interessiert an sozialwissenschaftlicher Forschung sowie an der Planung und Evaluation von Praxisprojekten? Sie möchten praxisnahe Forschungsinhalte aus der Sozialen Arbeit kennenlernen? Der Masterstudiengang "Forschung in der Sozialen Arbeit (M.A.)" vermittelt die notwendigen...

  8. Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (M.A.)

    Relevanz:
    100%

    Berufspädagogik für Pflege und Gesundheitsberufe (M.A.) Lehrerin / Lehrer werden für Berufe im Gesundheitswesen. Der Master-Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe ist als Vollzeitstudiengang angelegt, der mit zwei Präsenztagen in der Woche (Do.+Fr.) und darüber hinausgehend selbst zu organisierendem Selbststudium in der Regelstudienzeit auch berufsbegleitend studiert werden kann. Er knüpft primär an...

  9. Beratung in der Arbeitswelt- Coaching, Mediation, Supervision und Organisationsberatung (M.A.)

    Relevanz:
    100%

    M.A. Beratung in der Arbeitswelt – Coaching, Mediation, Supervision und Organisationsberatung Der Masterstudiengang ‚Beratung in der Arbeitswelt‘ richtet sich an Hochschulabsolvent*innen oder Berufspraktiker*innen mit langjähriger Berufs- und Führungserfahrung, die sich wissenschaftlich fundiert und praxisnah in den Bereichen Coaching, Mediation, Supervision und Organisationsberatung weiterentwickeln wollen. Der Masterstudiengang ist von der...

  10. Soziale Arbeit :transnational (B.A.)

    Relevanz:
    100%

    Soziale Arbeit :transnational (B.A.) Informationen für Studieninteressierte der Sozialen Arbeit :transnational (B.A.) Sie interessieren sich für Soziale Arbeit im internationalen Kontext? Haben Sie Interesse, im Ausland zu studieren und zu arbeiten? Verfügen Sie über Erfahrungen im sozialen Bereich? Bringen Sie auch gute Englischkenntnisse mit? Dann erfüllen Sie die Zulassungsvoraussetzungen für den Studiengang Soziale...

Zentrale WebredaktionID: 81