Menü

Willkommen in der Schreibwerkstatt am Fachsprachenzentrum!

Wir sind die zentrale Anlaufstelle zu allen Fragen rund ums Schreiben und den Text.

Wir unterstützen Studierende aller Fachbereiche, die ihre Schreib- und Textkompetenz ausbauen, verbessern und professionalisieren möchten.

Unser Veranstaltungsprogramm bietet für das Sommersemester einen Überblick zu allen Angeboten. Weitere Informationen, Tutorials sowie Informationsmaterial finden in unseren CampUAS-Kurs.

Sie haben weitere Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an schreibwerkstatt(at)fsz.fra-uas.de

Die Angebote der Schreibwerkstatt

Aktuelles

| ReActing, Studi-News, Schreibwerkstatt, Veranstaltungen FSZ

Angebote der Schreibwerkstatt@FSZ im Juni und Juli

Hier finden Sie die Angebote der Schreibwerkstatt am Fachsprachenzentrum, die Sie im Juni und Juli besuchen können. Kostenfrei für alle Studierenden der Frankfurt University und in jeder Phase des Studiums. Schreibwerkstatt@FSZ - für alle, die gerne schreiben oder es lernen...

| 14:00 bis 15:30 | hybrid: in Geb. 2 Raum 380 und in zoom

Workshop | Was ist das Wissenschaftliche am wissenschaftlichen Schreiben?

Was ist eigentlich mit Wissenschaftlichkeit gemeint? Was steckt hinter all den Regeln und Formalia des wissenschaftlichen Schreibens? Inwiefern haben sich die Schreibanforderungen im Vergleich zur Schule geändert? Diese Fragen beantworten wir im Workshop.

| 13:45 bis 14:00 | Zoom

Coffee Lecture│Vertiefung: Zitieren von Online-Quellen

Viele Quellen liegen digital vor, doch wie können diese im eigenen Text korrekt angegeben werden?

Was beim Zitieren von Online-Quellen zu beachten ist, besprechen wir in dieser Coffee Lecture.

Kontakt

Dr.
Carmen Kuhn
Koordinatorin Schreibwerkstatt
Gebäude 2, Raum 361
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

nach Vereinbarung

  • Samuel Do
  • Fatima Komboua
  • Georgina Urzowski
  • Arash Vasei
  • Sophia Zoeller

Gebäude 2 Raum 380 (Zugang über das LL+, Gebäude 2, Raum 379)

E-Mail: schreibwerkstatt(at)fsz.fra-uas.remove-this.de

Tel. (nur während der Beratungszeiten) +49 69 1533 3869

Zentrale WebredaktionID: 4355
letzte Änderung: 01.06.2023