Menü

Campusfest mit CampusMeisterschaft 2025

Ein spannendes Tagesevent, das Sport, Europa-Wissen und Teamgeist vereint.

Am 26. Juni feiern wir auf dem Campus mit mehreren abwechslungsreichen Challenges im In- und Outdoorbereich! 

Neben der CampusMeisterschaft haben wir in der „Chill-Area“ weitere Spiele wie z.B. Riesen-Schach, Tischkicker, Vier gewinnt und Aktionstände mit Wissenstests und Spielen aufgebaut. Hier können alle Hochschulanaghörige gemeinsam eine schöne Zeit auf unserem Campus erleben und Wissenswertes über U!REKA sowie den europäischen Gedanken und den Wert der Demokratie erfahrenDen Abschluss des Fests feiern wir mit Siergerehrung, Musik und Kulinarik. Seien Sie dabei - am besten im Team bei der CampusMeisterschaft. 

CampusMeisterschaft

Lust als Team bei der Campusmeisterschaft mitzumachen? Ein Team besteht aus 3 bis 5 Mitgliedern. Auch Einzelanmeldungen sind möglich, dann sucht CampusSport Mitspieler. Sofern Timeslots frei sind, ist auch eine spontane Registrierung am Eventtag vor Ort möglich. Mehr Informationen und zur Anmeldung

Ab Juni mehr über das Programm erfahren.

Ab Anfang Juni veröffentlichen wir hier mehr zu den einzelnen Programmpunkten und Time Slots wie der Siegerehrung, weiteren Highlights am Abend und Aktionen am Nachmittag abseits der CampusMeisterschaft. Neben Sportchallenge erwarte Sie auch Musik, Snacks, Drinks udn eine Chill-out-Area.

Europa und Demokratie

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen, mit denen die europäischen Gesellschaften politisch, wirtschaftlich und sozial konfrontiert sind, müssen sich Hochschulen mehr denn je damit auseinandersetzen, welchen Beitrag sie in Zukunft zum Schutz der Werte Europas leisten werden. 

Mit dem spielerischen Ansatz und den sportlichen Aktionen während des Campusfest leisten wir einen Beitrag, um den Stellenwert von Demokratie und demokratischen Werten in Europa in der Gesellschaft zu festigen. 

Demokratieförderung ist unserer Hochschule ein zentrales Anliegen: So beteiligt sich auch die  School of Personal Development and Education (ScoPE) am Fest, die während des Semesters u.a. Veranstaltungen zu den Themenfeldern politische Bildungsarbeit und Antidiskriminierung anbietet. Das Dezernat Internationales ist mit seinem Projekt U!REKA vertreten und sezt damit den Schwerpunkt auf Austausch innerhalb der Europäischen Union. Auch über das ERASMUS+ Programm für Hochschulangehörige und unsere Partneruniversitäten kann man mehr erfahren.

Wir sind European University und Fairtrade University

Den Kern der U!REKA European University Allianz bildet unsere Hochschule zusammen mit fünf europäischen Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Thematisch setzen wir  - gemeinsam mit weiteren 24 Partnern - den Fokus auf klimaneutrale Städte und Gesellschaften.

Neben dem Ziel den Wandel hin zu klimaneutralen Städten und Gesellschaften in Europa mitzugestalten, können alle Hochschulmitglieder mit U!REKA die eigene interkulturelle Kompetenz im europäischen Rahmen schärfen, Sprachkompetenzen ausweiten und von neuen beruflichen Perspektiven sowie Austasuchformaten profitieren. Während des Fests haben Sie die Möglichkeit sich über die  Angebote wie z.B. die !UREKA WEEK im Herbsst, den U!REKA Hackathon an der Frakfurt UAS und unsere 5 Partnerhochschulen der U!REKA European University Allianz zu informieren. 

Seit 2021 sind wir Fairtrade University und legen daher auch beim Campusfest Wert auf Nachhaltigkeit, einen ressourcenschonenden Umgang und den Grundsätzen des Fairen Handels.

Zentrale WebredaktionID: 15019
letzte Änderung: 22.05.2025