Elisabeth Lerch M.Eng.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im ReLUT
Forschungsprojekte
- Verkehrswende trotz Pandemie? Mobilität und Logistik während und nach der Corona-Krise. Analysen für Hessen und Deutschland.
- Stiftungsprofessur Radverkehr
- ParkRight
- RisiSens
Lehrveranstaltungen
- Ingenieurprojekt Verkehrswende (Bachelor Bau)
- Intermodale Verknüpfung des Radverkehrs (Master Infra)
- Ingenieurprojekt Nahmobilität (BA Bau und GeKo)
- Projekt Verkehr (Master Infra)
- Projekt A - Strategien, Konzepte und Leitbilder für nachhaltige Mobilität (Master Nachhaltige Mobilität)
Lerch, E., P. Schäfer, T. Hagen (2022): Bildbefahrungsdaten als Tool zur Erfassung und Typisierung von Halte- und Parkverstößen– Eine qualitative Analyse am Fallbeispiel Berlin. In: Straßenverkehrstechnik 8/2022, S. 580 - 586. doi.org/10.53184/SVT8-2022-2.
Lerch, E. (2022): Risikomanagement bei klassischen Knotenpunkttypen mithilfe von Automobilsensordaten. https://doi.org/10.48718/vd5w-pf05