Prof. Dr. Kai-Oliver Schocke wurde am 14. Dezember 2022 zum neuen Präsidenten gewählt. Das 34-köpfige Wahlgremium der Frankfurt UAS wählte den 55-jährigen Schocke mit der erforderlichen Stimmenmehrheit.
The Urban Transport Conference represents one of the highlights of the events organized by the Research Lab for Urban Transport and the House of Logistics and Mobility GmbH each year. The conference will be held on 27th - 28th March 2023 (from lunch to lunch) in Frankfurt/Main,...
Im September ist unser neues mFUND-Projekt „Park und Ride 2 Scale“ gestartet.
Ziel des Projekts ist die Kategorisierung von P+R-Anlagen und die großflächige Übertragung der Ergebnisse. Mit Hilfe des maschinellen Lernens wird für jeden Anlagentyp ein Prognosemodell erstellt, das...
MICE am Main – der Branchenpodcast für Frankfurt, führt Gespräche mit Experten aus der Rhein-Main-Region.
Mit Frau Prof. Schäfer wurde darüber gesprochen, wie sich ein verändertes Umweltbewusstsein und weitere Einflüsse auf die Mobilität im Rahmen von Veranstaltungen auswirken...
Neuer „Rad-Geber“ zur Zukunft der Mikromobilität und deren Beitrag für die Verkehrswende mit Artikel von Prof. Dr.-Ing. Dennis Knese ist seit kurzem in allen gut sortierten Buchhandlungen zu finden
Gestern konnten Prof. Lohmeier (Stiftungslehrstuhlradverkehr HSRM) und Prof. Knese (Stiftungslehrstuhlradverkehr FRA UAS) gemeinsam mit ihrem Team endlich den ersten Jahrgang des neuen Masters Nachhaltige Mobilität begrüßen.
Larissa König studierte im Bachelor Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, bevor sie diesen Sommer ihren Master in Economics an der University of Oxford abschloss.