Diversity Policies
Chancen durch Vielfalt
Die Frankfurt UAS schafft Chancen durch Bildung.
Die Vielfalt unserer Hochschulangehörigen sehen wir als Chance und Bereicherung. Um die Hochschulangehörigen in ihrer Vielfalt zu fördern und zu unterstützen, und um Chancengerechtigkeit für alle zu ermöglichen, wurde die Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversity geschaffen.
Strukturen für Chancengerechtigkeit – Strukturen gegen Diskriminierung
Wir schaffen Chancengerechtigkeit durch den strategischen Aufbau von Strukturen und Prozessen, die es heterogenen Studierenden, Mitarbeitenden und Lehrenden ermöglichen, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten und zu leben.
Die andere Seite der Medaille ist der Aufbau von Strukturen, die persönlicher und institutioneller Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenwirken sollen.
Aufgaben des Bereichs Diversity Policies:
- Diversity-Strategie (weiter-)entwickeln: Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes
- Fachliche Beratung anderer Organisationseinheiten und der Fachbereiche zu Vielfaltsthemen und entsprechender Strukturveränderung
- Maßnahmen ableiten aus Studierendenbefragung und anderen Quellen
- Vorhandene Angebote leichter auffindbar machen
- Bewusstsein der Hochschul-Mitglieder für Diversity stärken
- Vernetzung von Beteiligten, Zielgruppen und Anbietenden fördern
- Drittelmittel einwerben, zum Beispiel für das Projekt „Trans*sensible Hochschule“
Wir interessieren uns für Sie
Bringen Sie sich mit Ihren Ideen und Ihrer Unterstützung ein! Wir freuen uns über:
- Verbesserungsvorschläge und Anregungen
- Ihre Mitarbeit bei den oben genannten Aktivitäten und Projekten