Menü

Aktuelles

| Forschungszentrum Future Aging

DDSkills erneut auf dem Kongress Lernwelten in Frankfurt

Zum Abschluss des transnationalen Erasmus+ Projekts DDSkills stellten Melanie Schmidt und Leya Küsters ein Poster zu den Anforderungen an Lehrende eines interdisziplinären Weiterbildungsangebots im Bereich neuer Technologien vor.

| Forschungszentrum Future Aging

Fachkräfte aus Krakau zu Gast bei FUTURE AGING

Im Rahmen der Sozialpartnerschaft mit der Stadt Frankfurt erhielten Fachkräfte aus Krakau sowie Vertreter:innen der Stadt und von Frankfurter Wohlfahrtsverbänden und Sozialorganisationen spannende Einblicke bei einer Führung durch das Innovation Lab 5.0.

| Forschungszentrum Future Aging

Fragen Sie Temi!

Der Roboter „Temi“ beantwortet in einem Pilotversuch Studierendenfragen im Studiensekretariat des Fb 4 - Soziale Arbeit und Gesundheit.

| Forschungszentrum Future Aging

DDSkills Projekttreffen in Galway

Von 9.-10. Januar trafen sich die DDSkills-Projektpartner an der National University of Galway in Irland. Hauptthema waren die anstehenden Pilot-Zertifizierungsschulungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen in den einzelnen Ländern. Im Anschluss fand eine Tagung zur...

| Forschungszentrum Future Aging

Hochschule auf ISG 2022 in Daegu, Korea vertreten

Prof. Dr. Barbara Klein (Dekanin Fb4) und Prof. Dr. Susanne Rägle (Vizepräsidentin für Forschung, Weiterbildung und Transfer) haben die Frankfurt UAS auf der Konferenz ISG 2022 in Daegu, Korea vertreten. Barbara Klein stellte das deutschsprachige Chapter der International Society...

Kontakt

Prof. Dr.
Barbara Klein
Sprecherin des Forschungszentrums FUTURE AGING & Studiengangsleiterin Digital Health und Case Management (M.Sc.)
Gebäude 2, Raum 108
Fax : +49 69 1533-2809
Prof. Dr.-Ing.
Caroline Günther
Studiengangsleitung: M.Sc. Inclusive Design - Inklusive Architektur
Gebäude 1, Raum 510
Fax : +49 69 1533-2761
Prof. Dr.-Ing.
Heiko Hinkelmann
Mitglied der Geschäftsstelle des Forschungszentrums FUTURE AGING
Gebäude 8, Raum 114
Prof. Dr.
Lisa Luft
Studiengangsleitung Angewandte Pflegewissenschaft | Vertretungsprofessorin | Geschäftsführung Forschungszentrum FUTURE AGING
Gebäude 2, Raum 216

Accessible MR: Methodologische Evaluierung und Validierung von Mixed-Reality Systemen im Gesundheitswesen

Dipl.-Des.
Jessica Sehrt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude HoST, Raum B 02 208

ArchiMatics: Inklusives Wohnen und Arbeiten


Dominic GibietzWissenschaftlicher Mitarbeiter FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 208
Friederike JachensWissenschaftliche Mitarbeiterin FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 201
Carmen TalhiWissenschaftliche Mitarbeiterin FUTURE AGING; Lehrbeauftragte für Entwurfstheorie
Gebäude HoST, Raum B 02 201

Healthcare-Plattform – Inklusives Leben und Arbeiten

M.Sc.
Anne Röder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 201
Carolin GrieshaberProjektmitarbeiterin
Gebäude HoST, Raum A 04 408
B.Eng.
Daniel Helmer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 208

DOF-Adaptiv – Adaptive Freiheitsgradeinbettung als kooperatives Userinterface für einen Assistenzroboter

Annalies BaumeisterWissenschaftliche Mitarbeiterin Future Aging
Sebastian ReutzelWissenschaftlicher Mitarbeiter GesundFDM

EmotionaLS - Emotional Living Spaces

M.Sc.
Anne Röder
Wissenschaftliche Mitarbeiterin FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 201

InGuide – System für eine inklusive und adaptive Personenführung in Gebäuden unter Berücksichtigung der Erweiterbarkeit auf Gefahren- und Sondersituationen

B.Eng.
Daniel Helmer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 208

Situation Awareness in Assisted Living Umgebungen

Dominic GibietzWissenschaftlicher Mitarbeiter FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 208

TeilhabeAssistenz - Digitale Lösungen für betreute Wohnformen

Melanie SchmidtWissenschaftliche Mitarbeiterin FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 201
Leya KüstersWissenschaftliche Mitarbeiterin FUTURE AGING
Gebäude HoST, Raum B 02 201
Zentrale WebredaktionID: 6076
letzte Änderung: 15.06.2022