,,Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz verändert unser Leben nachhaltig. Als Hochschule für angewandte Wissenschaften wollen wir mit unserer praxisorientierten Forschung diesen Wandel aktiv mitgestalten, die künstliche Intelligenz für eine gezielte Verbesserung unserer Lehre nutzen und perspektivisch hochschulweit zur Verbesserung unserer Prozesse einsetzen. Die Vorträge am Digitaltag ermöglichen einen spannenden Einblick in die Zukunft der KI an Hochschulen und den notwendigen Rechtsrahmen hierfür. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!”
Prof. Dr. Martin Kappes, Vizepräsident für Digitalisierung
KI an Hochschulen – zwischen Praxis und Regulierung
Online-Vortragsreihe zum Digitaltag 2025
Im Rahmen des bundesweiten Digitaltags am 27. Juni 2025 nehmen wir den vielseitigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen in den Blick. Thematisiert werden sowohl praktische Anwendungsszenarien als auch rechtliche Rahmenbedingungen. Zwei Online-Fachvorträge bieten Einblicke in aktuelle Entwicklungen: Welche Potenziale eröffnet KI für die Hochschullehre? Und wie regelt die KI VO den verantwortungsvollen Umgang mit KI-Systemen?
Prof. Dr. Weßels von der Fachhochschule Kiel beleuchtet in ihrem Vortrag „KI als neuer Akteur auf dem Campus: Vernetzte Perspektiven aus Lehre, Forschung und Verwaltung – mit Praxisbeispielen für die Hochschullehre“ konkrete Einsatzszenarien und Chancen für den Hochschulalltag. Im Anschluss zeigt Prof. Dr. Schwartmann von der Technischen Hochschule Köln in „Hilfreich und herausfordernd – ein zukunftsfähiger Rechtsrahmen für KI an Hochschulen“, welche regulatorischen Anforderungen durch den AI Act für Hochschulen entstehen – und wie sich diese rechtlich und ethisch fundiert umsetzen lassen.
Freuen Sie sich auf fundierte Perspektiven, praxisnahe Beispiele und Raum für Austausch.
Teilnahme
Die Veranstaltung findet online statt. Die Teilnahme ist kostenlos und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der bundesweite Aktionstag
Der Digitaltag ist ein bundesweiter Aktionstag zur digitalen Teilhabe. Er soll Digitalisierung mit zahlreichen Aktionen für alle Bürgerinnen und Bürger alltagsnah erlebbar machen. Dieses Jahr findet er am 27. Juni 2025 mit dem Fokusthema "Digitale Demokratie: Mitreden. Mitgestalten. Mitwirken" statt.
Auch die Frankfurt UAS beteiligt sich am Aktionstag. Vorbereitet und koordiniert wurde der Aktionstag an der Frankfurt UAS vom Digital Transformation Office.
