E-Learning am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit
E-Learning-Programme im Einsatz
- e-Learning-Plattform Moodle und CampUAS
- Vorlesungsaufzeichnungen mit Camtasia, Zoom und Panopto
- Vorlesungsaufzeichnung mit Video
- Webkonferenzen/Online-Seminare mit Zoom
- Live Audio Response Systeme
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der zentralen E-Learning-Stelle.
Schulungen, Beratung und Support
Kontaktieren Sie mich, wenn Sie
- eine technische oder didaktische Beratung im Bereich E-Learning,
- eine Einführung in Moodle, Zoom oder Panopto oder
- technischen und didaktischen Support mit unseren E-Learning-Programmen
benötigen.
Weitere Beratung und Unterstützung erhalten Sie auch über die zentrale E-Learning-Stelle - Digital Teaching and Learning Center (DigiTaL), die außerdem regelmäßig Schulungen, Workshops und Veranstaltungen zum Thema E-Learning anbietet.
Die Frankfurt UAS stellt allen Hochschulangehörigen mit CampUAS eine webbasierte Lernplattform zur Verfügung. Dieses steht auch unseren Lehrbeauftragten zur Verfügung. Die Lernplattform CampUAS finden Sie hier: https://campuas.frankfurt-university.de
Hinweise zur Nutzung von CampUAS
Sie haben mit Ihrem Campus-IT (CIT)-Account automatisch zugang zu CampUAS. Wählen Sie den ersten Button: "CIT-Account Login". Tragen Sie Ihre Anmeldedaten ein.
Eine Online-Konferenz / ein Online-Seminar mit Zoom durchführen
Die Frankfurt University of Applied Sciences stellt allen Lehrenden eine Zoom Education-Lizenz zur Verfügung. Die Anmeldung zu Ihrem Zoom-Konto erfolgt über diesen speziellen Link: https://fra-uas.zoom.us/
Klicken Sie auf "Sign in" und melden Sie sich mit Ihrem Campus IT-Konto (CIT-Account) an. Hier können Sie Ihre eigenen Meetings planen und starten.
Beratung und Schulung bei Fragen zum Einsatz von E-Learning
Falls Sie Fragen oder Schulungsbedarf hinsichtlich des Einsatzes von E-Learning innerhalb Ihrer Lehrveranstaltung haben, wenden Sie sich gerne an Esther Zeschky, die Fachbereichsreferentin für E-Learning und digitale Medien oder an die zentrale E-Learning-Stelle, das Digital Teaching and Learning Center (DigiTaL)
Zusätzlich gibt es in jedem Semester ein umfangreiches Workshopangebot von der zentralen E-Learning-Stelle:
E-Learning-Sprechstunde und kollegialer Austausch
Im kommenden Semester wird Esther Zeschky Ihnen wieder E-Learning-Sprechstunden via Zoom anbieten. Die Meetings sind für alle Lehrenden am Fb4 offen und dienen als Plattform für alle Fragen zur Online-Lehre sowie für den kollegialen Austausch darüber. Darüberhinaus können Sie selbstverständlich auch Einzel-Beratungstermine mit Esther Zeschky ausmachen.
Die Termine für das SoSe2023
Montag, 27.3.2023 12-13 Uhr
Donnerstag, 6.4.2023, 12-13 Uhr
Donnerstag, 13.4.2023, 12-13 Uhr
Donnerstag, 20.4.2023, 12-13 Uhr
weitere Termine auf Anfrage. Zugangsdaten bitte per Mail erfragen an: zeschky(at)fb4.fra-uas. de
E-Learning an der Frankfurt UAS
Webseite der zentralen E-Learning-Stelle - Digital Teaching and Learning Center (DigiTaL)
Alle Ansprechpartner/innenE-Learning an der Frankfurt University of Applied Sciences
Veranstaltungenzum Thema E-Learning an der Frankfurt University of Applied Sciences