Neue Ideen für den Arbeitsmarkt von morgen
Netzwerke stärken die Gemeinschaft, fördern den Dialog und sind Labore für neue Ideen. Daher haben wir das Netzwerk Flexible Wissenschaftskarrieren gegründet, um dem Fachkräftemangel in der Rhein-Main-Region zu begegnen. Im Austausch mit Unternehmen, Behörden, Forschungsinstituten, Verbänden und Vereinen entwickeln wir innovative Personal-Sharing-Strategien, die Nachwuchskräften flexible Karrierewege an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis ermöglichen. Zudem entstehen neue Kanäle für den beidseitgen Transfer von Forschungs- und Praxiswissen.
Das Netzwerk ist elementarer Bestandteil des Personalprojektes PROFfm, das wir im Rahmen des Bund-Länder-Programmes FH-Personal bis 2027 an unserer Hochschule umsetzen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer. Sprechen Sie uns gern an, wenn Sie an einem nachhaltigen Austausch interessiert sind - wir freuen uns auf Sie!
Unsere Netzwerkpartner
Weitere Angebote für Praxispartner

Forschung Innovation Transfer
Sie suchen praxisnahes Know-How? Unsere Wissenschaftler/-innen forschen anwendungsnah – zu pragmatischen Lösungen für Ihre individuellen Herausforderungen.
Erfahren Sie mehr
KompetenzCampus
Weiterbildung und Lebenslanges Lernen: Für alle Interessierten, die ihr Wissen vertiefen, ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Kompetenzen ausbauen möchten.
Erfahren Sie mehr
Hochschulförderung
Bildung Fördern: Werden Sie sichtbar bei unseren Studierenden, profitieren Sie von unserem Fördervereins-Netzwerk oder schaffen Sie Bleibendes mit unserer Stiftung.
Erfahren Sie mehr