Duale Karriere für exzellente Fachkräfte
Mit der Kooperativen Professur können promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Praxiserfahrung an der Frankfurt UAS den nächsten Karriereschritt gehen. Sie arbeiten zu je 50 Prozent an unserer Hochschule und in der Privatwirtschaft, bei einem Verband oder einer Behörde. Von dieser Aufteilung profitieren alle Beteiligten:
- exzellente Fachkräfte müssen sich nicht zwischen Wissenschaft und Praxis entscheiden, sondern können ihre Karriere dual weiterentwickeln
- Unternehmen erhalten mehr Spielraum zur Förderung ihrer Mitarbeitenden
- die Frankfurt UAS garantiert ihren Studierenden anwendungsorientierte und praxisnahe Lehre auf höchstem Niveau
Die Kooperative Professur ist in der Regel auf drei Jahre befristet und kann um weitere zwei Jahre verlängert werden. Die hochschulseitige Vergütung richtet sich nach dem Niveau der W2-Professuren.
Aktuelle Kooperative Professuren

Prof. Dr. Marcus Gwechenberger | Fb 1
Kooperative Professur für Urbane Transformation
Prof. Dr. Marcus Gwechenberger | Fb 1
Prof. Dr. Meron Mendel | Fb 4
Kooperative Professur für transnationale Soziale Arbeit
Prof. Dr. Meron Mendel | Fb 4
Prof. Dr.-Ing. Tobias Bornemann | Fb 3
Kooperative Professur für Produktions- & Lean Management
Prof. Dr.-Ing. Tobias Bornemann | Fb 3Kontakt
(Sprechzeiten: Mo 14:00-15:30 | Mi 11:00-12:30 mit Bitte um Voranmeldung per E-Mail)