Mehr Freiraum für Forschung und Entwicklung
Im Rahmen von PROFfm richten wir elf Innovationsprofessuren ein, die sich auf strategisch wichtige Vorhaben an unserer Hochschule fokussieren. Die ausgewählten Professorinnen und Professoren dürfen ihr Lehrdeputat für drei Jahre um sechs SWS reduzieren, um sich konkreten Forschungsthemen oder der Durchführung neuer Projekte zu widmen.

Prof. Dr. P. Rucker-Gramm | Fachbereich 1
Nachhaltige Betone für Leichtbaukonstruktionen
Das Innovationsvorhaben
Prof. Claudia Lüling | Fachbereich 1
Nachhaltiger Leichtbau und solares Bauen
Das Innovationsvorhaben
Prof. Dr. Barbara Lämmlein | Fachbereich 3
School of Personal Development and Education (SCOPE)
Das Innovationsvorhaben
Prof. Dr. Maren Harnack | Fachbereich 1
Bezahlbarer Wohnraum und ressourcenschonender Städtebau
Das Innovationsvorhaben
Prof. Dr. Olaf Meyer | Fachbereich 3
Technische Möglichkeiten automatisierter Rechtsprechung
Das Innovationsvorhaben
Prof. Dr. Armin Lehmann | Fachbereich 2
Weiterentwicklung von Telekommunikationsnetzwerken
Das Innovationsvorhaben
Prof. Dr. A. Paschalidou | Fachbereich 4
Diskriminierungskritische Bildungsstrategie in Krisenzeiten
Das Innovationsvorhaben
Prof. Dr. Yari Or | Fachbereich 4
Persönlichkeitsentwicklung und HAW-Didaktik
Das Innovationsvorhaben