Menü

Für Sozialarbeiter/-innen im Anerkennungsjahr

 

Willkommen im Anerkennungsjahr – Ihr Einstieg ins Berufsleben

Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihres Studiums!


Mit dem Anerkennungsjahr beginnt für Sie ein neuer, spannender Lebensabschnitt: Der Übergang vom Studium in die Praxis – mit all seinen Herausforderungen, Chancen und Fragen.

Dieses Jahr ist mehr als eine Formalie. Es ist ein wichtiger Schritt in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung als Sozialarbeiter-/in bzw. Sozialpädagog-/in. Sie tragen Verantwortung, gestalten Beziehungen und erleben Alltagspraxis in all ihrer Vielfalt – und dabei wachsen Sie über sich hinaus.

Damit Sie sich gut orientieren können, finden Sie auf dieser Seite alles, was Sie für Ihr Anerkennungsjahr brauchen:

  • Formales: Alle wichtigen Unterlagen und Formulare, vom ersten Arbeitstag bis zur Anmeldung zum Kolloquium.
  • Tipps & Informationen (FAQ): Antworten auf häufige Fragen, Hinweise zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Anregungen zum Umgang mit typischen Herausforderungen in der Praxis. 
  • Für Anleiter-/innen: Materialien, Checklisten und Informationen für die Fachkräfte, die SIe im Anerkennungsjahr begleiten, damit gute Anleitung gelingen kann.
  • Für Einrichtungen: Wichtige Hinweise für die PRaxisstellen zur Struktur und zu den Anforderungen des Anerkennungsjahrs.

Noch mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Infoplattform auf CampUAS. Klicken Sie hier, um direkt dorthin zu gelangen. Die Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung im Praxisreferat per Mail.

 

Und wenn mal etwas unklar ist?

Manche Fragen tauchen erst im Laufe des Anerkennungsjahres auf. Vielleicht fehlt Ihnen eine Information oder Sie wünschen sich einen Austausch. Zögern Sie nicht, uns anzusprechen. Wir begleiten Sie gerne!

 

Benötigte Dokumente

Formales:

  • Informationen zum Anerkennungsjahr  (pdf)
  • Anmeldung beim Praxisreferat (word)
  • Anmeldung zum Anerkennungsjahr (word)
  • Satzung staatliche Anerkennung (pdf)

Checkliste (pdf)

Praxisbegleitveranstaltungen

  • Standards für praxisbegleitende Veranstaltungen (pdf)

Ausbildungsplan (bitte digital bearbeiten)

Bezahlung / Arbeitsvertrag

Abschlussprüfung / Kolloquium

  • Hinweise zur Meldung und Zulassung Kolloquium (pdf)
  • Ablauf und Zeitplanung der Kolloquien (pdf)
  • Meldung und Zulassung zum Kolloquium (word) (pdf)
  • Nachweis Praxisreflexion (pdf)
  • Merkblatt Praxisabschlussarbeit (pdf)
  • Listenübersicht über die Dokumente, die für die Anmeldung zum Kolloquium nötig sind (pdf)
     

Tipps und Infos

PraxisreferatID: 2167
letzte Änderung: 17.07.2025