Menü

Publikationen & Presse

Bücher und Publikationen

Verzahnung von zwei Lehrmethoden. Buchner, J. et al. Inverted Classroom and beyond 2023: Agile Didaktik für nachhaltige Bildung. Fnma, S. 72-89. Lutz-Vock, H. Engelmann, S., Tursun, K. (2023).

Gibt es eine spezifische Didaktik für Hochschulen für angewandte Wissenschaften? TURN Conference ´22 am 03./04. November, Kiel. Lutz-Vock, H., Engelmann, S., Lämmlein, B. (2022)

Systematic Literature Review: Professional Situation of Gifted Adults. Frontiers in Psychology13, Article 736487. Schlegler, Maren (2022).

Die School of Personal Development and Education (ScoPE) der Frankfurt University of Applied Sciences: Durch angewandte Persönlichkeitsentwicklung und (Future) Skills zu nachhaltiger Employability – ein Transformationsprozess.  Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich / Dr. Reiner Frey / Prof. Dr. Barbara Lämmlein, 2022

Führung anders denken. In: Kulturpolitische Mitteilungen, Cultural Leadership. Führung neu denken. Gerdiken, Ulrike / Lämmlein, Barbara / Lutz-Vock, Hannah, 2022

Pilot study on the learning success of students in service-learning compared to other teaching and learning formats. Maren Schlegler / Susanne Koch, 2022

Quality criteria and evaluation: a measuring instrument for the German language area. Schlegler et.al, 2021.

Durch Kulturelle Bildung zu Good Leadership? Über die Auswirkungen von Kunst und Kultur auf die Entwicklung angehender Führungskräfte. Ulrike Gerdiken / Barbara Lämmlein / Hannah Lutz-Vock, 2021

Bildung 5.0: Wissenschaft, Hochschulen und Meditation von Frank E. P. Dievernich/ Gerd-Dietrich Döben-Henisch / Reiner Frey, 2019

Meditation und die Zukunft der Bildung - Spiritualität und Wissenschaft.  Reiner Frey, 2020

 

 

Presse

Studierende konzipieren „Digitalen Treffpunkt“ für Wohnungslose - Kooperation mit nachhaltigem Erfolg: Aus dem Studium Generale-Modul "Soziales Engagement" wurde wöchentliches Angebot des Caritasverbands Frankfurt e. V.

Von der Gründung des wissenschaftlichen Zentrums für Persönlichkeitsbildung und gesellschaftliche Verantwortung (ZPG) zur School of Personal Development and Education (ScoPE).

Das Pilotprojekt „#zukunftsmacher – jung.lokal.engagiert“. Die Frankfurt UAS macht junge Menschen fit fürs Ehrenamt.

Bildung 5.0: Meditation als kulturelle Praxis in der Lehre verankern. Frankfurt University of Applied Sciences, 13.12.2018

Pressemitteilung zum Kongress "Meditation und die Zukunft der Bildung" vom 19.Oktobber 2018 an der Frankfurt UAS.

Und jetzt bitte an eine Zitrone denken. FAZ, 23.10.2018

Bewusst sein und meditieren: Studier- und Lebensqualität erhöhen. idw online, 06.04.2017

Meditieren gegen Stress im Studium  FAZ, 16.11.2016

 

 

 

Team

Prof. Dr.
Susanne Koch
Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.), Geschäftsführende Direktorin der School of Personal Development and Education (ScoPE)
Gebäude BCN, Raum 1028
Prof. Dr.-Ing.
René Thiele
Vizepräsident für Studium und Lehre
Gebäude 2, Raum 512-516
Dr.
Maren Schlegler
Geschäftsführerin School of Personal Development and Education
Gebäude BCN, Raum 1017
Verena BurenWissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude BCN, Raum 1027
Dr.
Panagiotis Kitmeridis
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Data Literacy
Gebäude BCN, Raum 814
Hannah Lutz-Vock
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude BCN, Raum 1012
Katrin PieszczykProjektmanagement School of Personal Development and Education
Gebäude BCN, Raum 1027
Annika SchellingProjektkoordinatorin „Balu und Du“
Gebäude BCN, Raum 814
Sophia SchmidtGesellschaftliche Verantwortung International
Gebäude BCN, Raum 1027
Philipp SenftGesellschaftliche Verantwortung & Service Learning
Gebäude BCN, Raum 824
Karola SzymanskiWissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Persönlichkeitsbildung und -entwicklung“
Gebäude BCN, Raum 1012
Prof. Dr.-Ing.
Jochen Abel
Studiengangsleitung Real Estate und Facility Management B.Sc. und Real Estate und Integrale Gebäudetechnik B.Eng.
Gebäude BCN, Raum 510
Fax : +49 69 1533-2058
Prof. Dr.
Isabella Anders-Rudes, LL.M.
Studiengangsleitung Verhandeln und Gestalten von Verträgen (LL.M.)
Gebäude 4, Raum 509
Anna Bergstermann
Gebäude HoST, Raum B 1. OG
Fax : +49 69 1533-2683
Prof. Dr.
Carola Berneiser
Studiendekanin des Fachbereichs 4
Gebäude 2, Raum 272
Fax : +49 69 1533-2809
Prof. Dr. (M.A.)
Stefan Braun
Professor für Schlüsselkompetenzen | School of Personal Development and Education (ScoPE)
Gebäude 18 (BCN, CityGate), Raum 220
Hella FindekleeFachberatung Unternehmenskooperationen
Gebäude 4, Raum 505
Dr.
Sabine Geldsetzer
Referentin Projekte Studium und Lehre
Gebäude BCN, Raum 156
Mascha GuzzoGeschäftsstelle
Gebäude BCN, Raum 1008
Dominique GrünProjektmitarbeiterin StudyCompass
Gebäude BCN, Raum 829
Snežana Golubović-SchöllVertretungsprofessorin im Fachgebiet „Kultur und Medien“
Gebäude 2, Raum 305
Dr.
Dorothea Jecht
Sachgebietsleitung Organisationsentwicklung
Gebäude BCN, Raum 1009
Prof. Dr.
Susanne Koch
Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.), Geschäftsführende Direktorin der School of Personal Development and Education (ScoPE)
Gebäude HoST, Raum B 03 319
Prof. Dr.
Julia Ruth Lademann
Studiengangsleitung Pflege (B.Sc.)
Gebäude 2, Raum 227
Fax : +49 69 1533-2809
Kirsten LauerReferentin für Innovation und Konzeptentwicklung in Studium und Lehre
Gebäude BCN, Raum 816
Hannah Lutz-Vock
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude BCN, Raum 1012
Prof. Dr.
Meron Mendel
Gebäude 2, Raum 307
Fax : +49 69 1533-2809
M.Sc.
Anja Ruhland
Studienberaterin am Fb 2
Gebäude 7, Raum 201
Dr.
Maren Schlegler
Geschäftsführerin School of Personal Development and Education
Gebäude BCN, Raum 1017
Philipp SenftGesellschaftliche Verantwortung & Service Learning
Gebäude BCN, Raum 824
Prof. Dr.-Ing.
René Thiele
Vizepräsident für Studium und Lehre
Gebäude 2, Raum 512-516

Externe Mitglieder

Katrin PieszczykID: 9196
letzte Änderung: 01.09.2023