Menü

Veranstaltungen ScoPE

| 10:00 bis 11:30 | Online. Link wird nach Anmeldung an die Teilnehmenden verschickt.

Online-Vortrag: Antisemitismus und Tiktok

TikTok beeinflusst zunehmend die politische Urteilsbildung junger Menschen und wird zunehmend zu einem Ort für antisemtische Erzählungen, der Vortrag beleuchtet diese Dynamiken aus einer antisemitismuskritischen und bildungspolitischen Perspektive.

| 14:00 bis 16:00 | Online. Link wird nach Anmeldung an die Teilnehmenden verschickt.

Online-Vortrag: Antisemitismus in populärer Musik als jugendkulturelles Phänomen

Der Vortrag beleuchtet die Rolle von Antisemitismus in populärer Musik und dessen Wirkung auf Jugendliche. Warum und wie sind Jugendliche für antisemitische Inhalte in Musik empfänglich – sei es durch direkte Texte, visuelle Codes oder Szenenzugehörigkeiten. Der Vortrag...

| 10:00 bis 16:00 | wird bei Anmeldungsbestätigung bekannt gegeben

Workshop: Gleichzeitig denken: Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus

Die Anschläge der Hamas am 7. Oktober und der Krieg Israels in Gaza haben gesamtgesellschaftliche Auswirkungen. In der Veranstaltung wollen sich die Referent*innen dem Thema aus der Perspektive von sozialen, beratenden und integrativen Angeboten nähern. Wie können...

Bereits vergangene Veranstaltungen finden Sie im Archiv.

Vergangene Veranstaltungen

 

 

Team

Prof. Dr.
Susanne Koch
Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.), Geschäftsführende Direktorin der School of Personal Development and Education (ScoPE)
Gebäude BCN, Raum 1028
Prof. Dr.
Carola Berneiser
Studiendekanin des Fachbereichs 4
Gebäude 2, Raum 272
Fax : +49 69 1533-2809
Prof. Dr. (M.A.)
Stefan Braun
Professor für Schlüsselkompetenzen | School of Personal Development and Education (ScoPE)
Gebäude 18 (BCN, CityGate), Raum 220
Prof. Dr.
Panagiotis Kitmeridis
Professor für Schlüsselkompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere Study Skills und Wissenschaftskommunikation
Gebäude 4, Raum 516
Verena BurenWissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude BCN, Raum 1027
Melanie BertlWissenschaftliche Mitarbeiterin Data Literacy Education
Gebäude BCN, Raum 814
Melanie DörrWissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Persönliche Entwicklung durch Achtsamkeit und Meditation“
Gebäude 2, Raum 20
Anna FuchsWissenschaftliche Mitarbeiterin Service Learning und Gesellschaftliches Engagement
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1027
Hannah Lutz-Vock
Leitung Career Service in der ZSB / Wissenschaftliche Mitarbeiterin in ScoPE
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1012
Tabea MüllerProjektkoordinatorin „Balu und Du“
Gebäude BCN, Raum 814
Felix NickMedienproduktion
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1027
Katrin PieszczykProjektmanagement School of Personal Development and Education
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1027
Annika SchellingProjektkoordinatorin „Balu und Du“ Derzeit nicht erreichbar
Gebäude BCN (City Gate), Raum 814
Sophia SchmidtGesellschaftliche Verantwortung International
Gebäude BCN, Raum 1027
Philipp SenftGesellschaftliche Verantwortung & Service Learning
Gebäude BCN, Raum 824
Karola SzymanskiWissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Persönlichkeitsbildung und -entwicklung“
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1012
Kemal TursunWissenschaftlicher Mitarbeiter Service Learning und Gesellschaftliches Engagement
Gebäude BCN (City Gate), Raum 821
Prof. Dr.-Ing.
Jochen Abel
Professur für Strategien des Facility Management (M.Sc.)
Gebäude BCN (City Gate), Raum 510
Fax : +49 69 1533-2058
Prof. Dr.
Isabella Anders-Rudes, LL.M.
Studiengangsleitung Wirtschaftsrecht: Vertragsgestaltung und Digitalisierung (LL.M.)
Gebäude 4, Raum 509
Alesya AyzikovaReferentin der Zentralen Akkreditierungsstelle
Gebäude BCN, Raum 1014
Anna BergstermannAbteilungsleitung WAkE
Gebäude HoST, Raum 1.OG
Prof. Dr.
Carola Berneiser
Studiendekanin des Fachbereichs 4
Gebäude 2, Raum 272
Fax : +49 69 1533-2809
Benedikt BieberSocial Media / Interne Kommunikation
Prof. Dr. (M.A.)
Stefan Braun
Professor für Schlüsselkompetenzen | School of Personal Development and Education (ScoPE)
Gebäude 18 (BCN, CityGate), Raum 220
Verena BroerenAnsprechperson Antidiskriminierung § 6 HessHG
Gebäude 6 (Kinderhaus), Raum 214
Verena BurenWissenschaftliche Mitarbeiterin
Gebäude BCN, Raum 1027
Dr.
Verena Demiröz
Koordinatorin der Schreib- und Methodenwerkstatt
Gebäude Bibliothek, Raum 412
Lothar EichhornMedienwerkstatt Fb 4
Gebäude 2, Raum 231
M.A.
Azadeh Fathi
Sachgebietsleitung Veranstaltungsmanagement
Gebäude 2, Raum 576
Dr.
Sabine Geldsetzer
Referentin Projekte Studium und Lehre
Gebäude 2, Raum 432
Mascha GuzzoGeschäftsstelle
Gebäude BCN, Raum 1008
Jasmin GrünewaldReferentin für Diversity Policies und Antidiskriminierung | Stabsstelle Chancengerechtigkeit und Diversity
Gebäude 6, Raum 212
Dominique GrünProjektmitarbeiterin StudyCompass
Gebäude 2, Raum 430
Dipl.-Ing. Architektur M.A.
Natascha Hempel
Bereichsleitung Lernunterstützung (TLC), Projektleitung StudyCompass
Gebäude 2, Raum 433
Dr.
Dorothea Jecht
Institutional Coordinator | U!REKA European University
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1009
Prof. Dr.-Ing.
Kira Kastell
zur Zeit beurlaubt
Prof. Dr.
Panagiotis Kitmeridis
Professor für Schlüsselkompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere Study Skills und Wissenschaftskommunikation
Gebäude 4, Raum 516
Dipl.-Kffr.
Andrea Klaiß
Persönliche Referentin der Vizepräsidentin für Studium und Lehre
Prof. Dr.
Susanne Koch
Studiengangsleitung Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.), Geschäftsführende Direktorin der School of Personal Development and Education (ScoPE)
Gebäude HoST, Raum B 03 319
Prof. Dr.
Julia Ruth Lademann
Studiengangsleitung Pflege (B.Sc.)
Gebäude 10, Raum 422
Fax : +49 69 1533-2809
Kirsten LauerReferentin für Innovation und Konzeptentwicklung in Studium und Lehre
Gebäude BCN (City Gate), Raum 816
Magdalena LöfflerReferentin Qualitätsmanagement/Projekt OSA
Gebäude 2, Raum 332
Hannah Lutz-Vock
Leitung Career Service in der ZSB / Wissenschaftliche Mitarbeiterin in ScoPE
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1012
Tabea MüllerProjektkoordinatorin „Balu und Du“
Gebäude BCN, Raum 814
Prof. Dr.
Meron Mendel
Gebäude 10, Raum 410
Fax : +49 69 1533-2809
Nadine NätherDezernat Marketing und Kommunikation | Bereich: Eventmanagement | CampusKultur
Felix NickMedienproduktion
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1027
Prof.
Ulrike Pfeifer
Gebäude 2, Raum 015
Fax : +49 69 1533-2809
Katrin PieszczykProjektmanagement School of Personal Development and Education
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1027
M.Sc.
Anja Ruhland
Studienberaterin am Fb 2
Gebäude 2, Raum 323
Ruth SchlöglReferentin Forschung und Öffentlichkeitsarbeit
Gebäude 1, Raum 425
Sophia SchmidtGesellschaftliche Verantwortung International
Gebäude BCN, Raum 1027
Dr.
Sabine Schmidt
Geschäftsführung Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 372
Karola SzymanskiWissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich „Persönlichkeitsbildung und -entwicklung“
Gebäude BCN (City Gate), Raum 1012
Philipp SenftGesellschaftliche Verantwortung & Service Learning
Gebäude BCN, Raum 824
Prof. Dr.-Ing.
René Thiele
Gebäude 2, Raum 512-516
Kemal TursunWissenschaftlicher Mitarbeiter Service Learning und Gesellschaftliches Engagement
Gebäude BCN (City Gate), Raum 821
Prof. Dipl.-Ing.
Tatjana Vautz
Studiengangsleitung Advanced Architecture
Gebäude 1, Raum 519
Josef Wengerter
Gebäude BCN (City Gate), Raum 822
Dr.
Carolin Mauritz
Praxis-Postdoc
Gebäude HoST, Raum B 04 420
staatl. anerkannte Sozialpädagogin, M.A.
Céline Kuhn
Beratungsstelle für Studierende mit Behinderung, Fachberaterin
Gebäude 1, Raum 126

Externe Mitglieder

Studentische Mitglieder

  • Jan Echertezeia
  • Maike Eichinger
  • Hendrik Forreiter
  • Patrick Francisco Alves
  • Fabian Glazik
  • Hannes Hansen
  • Sophie Häuer
  • Adel Khadraoui
  • Andreas Klinleo
  • Aybüke Kücük
  • Josefine Ludwig
  • Luisa Malick
  • Magi Nti Mensa
  • Louis Nüßlein
  • Max Prentner
  • Nina Von zur Mühlen
  • Raffael Wunner
  • Cerny Jarolsav
  • Mika McGee
  • Fabio Nardiello
  • David Zöller
Katrin PieszczykID: 9201
letzte Änderung: 11.07.2025