Betreutes Kinderzimmer
Das „Betreute Kinderzimmer (BeKidz) an der Frankfurt University of Applied Sciences“ (FRA-UAS) bietet Studierenden sowie Mitarbeiter*innen der Frankfurt-UAS die Möglichkeit, ihre Kinder in kindgerechten Räumlichkeiten innerhalb der Hochschule betreuen zu lassen. Träger ist die ASB Lehrerkooperative gGmbH.
Das Besondere ist hierbei, dass die Kinder stundenweise, abgestimmt auf die konkreten Bedarfe der Eltern, semesterweise betreut werden. Das Angebot richtet sich an Kinder ab einem Alter von drei Monaten bis maximal zur Vollendung des 12. Lebensjahres, wobei die Ausrichtung des Kinderzimmers im U3-Bereich liegt. Die maximale Betreuungszeit jedes einzelnen Kindes liegt bei 15 Stunden pro Woche. Bis zu 5 Kinder können gleichzeitig in der Zeit von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr betreut werden.
Studierenden Eltern werden hierfür 2,50 Euro und Mitarbeitenden 5,00 Euro pro Stunde in Rechnung gestellt. Der individuelle Bedarf kann zum Start jedes Semesters neu festgelegt werden. Anfragen in Not- und Sondersituationen während eines laufenden Semesters sind auch möglich, z.B. wenn die Tagesmutter ausfällt.
Die Betreuung wird von qualifizierten pädagogischen Hilfskräften durchgeführt (Tagespflegekräfte und studentische Hilfskräfte), die bei der ASB Lehrerkooperative gGmbH angestellt sind.
Hier finden Sie das Konzept sowie Kurzinformationen.
Informations- und Erstgespräche finden nach vorheriger terminlicher Absprache mit der Koordinatorin des BeKidz statt
oder Sie wenden sich an das Familienbüro
Wir danken an dieser Stelle dem MainSWerk für die Finanzierungsbeteiligung an diesem Angebot!