Das Studienangebot des Fachbereich 1
Bachelor-Studiengänge

Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Praxisorientierte Ingenieurausbildung im Planen, Bemessen und Bauen.
Bau­ingenieur­wesen (B.Eng.)
Bauingenieurwesen dual (B.Eng.)
Arbeitsmarktorientierte Verbindung von Studium und Ausbildung im Bauwesen.
Bau­ingenieur­wesen dual (B.Eng.)
Geodatenmanagement (B.Eng.)
Vormals: Geoinformation und Kommunaltechnik (B.Eng.)
Neue Dimensionen entdecken!

Geodatenmanagement dual (B.Eng.)
Vormals: Geoinformation und Kommunaltechnik dual (B.Eng.)
Ausbildungsintegriertes Studium mit Perspektiven in der öffentlichen Verwaltung.

Real Estate und Facility Management (B.Sc.)
Die Gebäude der Zukunft managen und betreiben.
Real Estate und Facility Management (B.Sc.)
Real Estate und Integrale Gebäudetechnik (B.Eng.)
Planen. Bauen. Betreiben. Optimieren.
Real Estate und Integrale Gebäudetechnik (B.Eng.)Master-Studiengänge

Advanced Architecture (M.Sc.)
From Urban Design to Building Construction.
Advanced Architecture (M.Sc.)
Geodatenmanagement (M.Eng.)
Vormals: Geoinformation und Kommunaltechnik (M.Eng.)
Die Immobilie im Umfeld kommunaler Geoinformation.

Infrastruktur – Wasser und Verkehr (M.Eng.)
Instandhaltung, Optimierung und Management von Infrastrukturanlagen.
Infrastruktur – Wasser und Verkehr (M.Eng.)
Konstruktiver Ingenieurbau / Baumanagement (M.Eng.)
Kompetenz in allen Sparten des Bauwesens.
Konstruktiver Ingenieurbau / Bau­management (M.Eng.)
Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen (M.Eng.)
Managen von Herausforderungen des räumlichen, sozialen und klimatischen Wandels.
Umwelt­management und Stadt­planung in Ballungs­räumen (M.Eng.)
Zukunftssicher Bauen (M.Eng.)
Ressourcenschonendes und effizientes Planen, Bauen und Betreiben.
Zukunftssicher Bauen (M.Eng.)