Menü

Fachsprachenzentrum

Willkommen im Fachsprachenzentrum (FSZ)!

Alle Informationen rund um Sprache an der Frankfurt UAS finden Sie hier – von Sprachkursen über Sprachnachweise und Selbstlernprogramme bis zu Café Babbel und dem Sprachtandem-Programm EUniTa.

Hier finden Sie unser Intensivkursprogramm für die vorlesungsfreie Zeit im Sommersemester 2025. Die Kursanmeldung startet am 18.08.2025 um 9:00 Uhr. Die Kurse finden vom 01.09.-02.10.2025 statt.

Studierende der Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft (BW) und International Business Administration (IBA) können ausgewählte Sprachkurse mit der Kennzeichnung „WP“ als Wahlpflichtmodul Fremdsprache (5 ECTS) belegen. Durch Anklicken der Wahlpflichtmodule erhalten Sie weiterführende Informationen.

Die Teilnahme an den Sprachkursen ist ausschließlich Studierenden unserer Hochschule vorbehalten.

Angebot im Überblick

Hinweise zu den Deutsch-Intensivkursen

Im September / Oktober 2025 werden auch Deutsch-Intensivkurse auf den Niveaus A1-B2 angeboten. Hier gibt es ein separates Anmeldeverfahren. Bitte schauen Sie hierzu auf unserer Website nach: Intensivkurse.

Intensivkursprogramm SoSe 2025

Kurs

GER

Datum

Uhrzeit

SWS

Anmeldelink

Intermediate (Part B)

B1

01.09.-19.09.

16:00-19:15

4

Anmeldung geschlossen

Upper-Intermediate (Part B)

B2

01.09.-19.09.

09:00-12:15

4

Anmeldung geschlossen

Kurs

GER

Datum

Uhrzeit

SWS

Anmeldelink

Arabisch WP

A1.1

15.09.-02.10.

12:30-15:45

4

zur Anmeldung

Das Arabische Alphabet (online)

HKS

08.09.-16.09.

14:00-17:15

2

zur Anmeldung

Japanisch WP

A1.1

01.09.-19.09.

09:00-12:15

4

Anmeldung geschlossen

Einführung in die deutsche Gebärdensprache & Gehörlosenkultur: von der Theorie zur Praxis

 

22.09.-30.09.

16:00-19:15

2

zur Anmeldung

Block 1

Block 2

Block 3

Block 4

Block 5

Block 6

8:15-9:45

10:15-11:45

12:15-13:45

14:15-15:45

16:00-17:30

17:45-19:15

Sprachangebot Wintersemester 2025/2026

Kurs

Tag

Block

Deutsch A1.1

Mo.

1+2

Deutsch A1.1

Mi.

4+5

Deutsch A1.1

Fr.

3+4

Deutsch A1.2

Mo.

4+5

Deutsch A1.2

Mi.

5+6

Deutsch A1.2

Do.

3+4

Deutsch A1.2

Sa.

9:00-12:15

Deutsch A2.1

Mo.

5+6

Deutsch A2.1

Di.

4+5

Deutsch A2.1

Do.

5+6

Deutsch A2.1

Fr.

3+4

Kurs

Tag

Block

Umwelt, Verkehr und Infrastruktur ab B2.1 (Fb1)

Do.

3

Erneuerbare Energien / Nachhaltige Energietechnik B1 (Fb2)

Di.

2

Erneuerbare Energien / Nachhaltige Energietechnik (Teil 2) ab B2 (Fb2)

Di.

3

Nachhaltigkeit & Zukunftstrends in Ingenierwissenschaften C1(Fb2)

Mi.

4

Management / Finanzen / Logistik ab B1.2 (Fb3)

Mo.

5

Kurs

Tag

Block

Deutsch A2.2

Mo.

4+5

Deutsch A2.2

Do.

5+6

Deutsch B1.1

Mo.

2+3

Deutsch B1.2

Di.

3+4

Deutsch B1.3

Do.

1+2

Deutsch B2.1

Do.

1+2

Deutsch B2.2

Mi.

4+5

Deutsch C1 Wortschatz -/ Kommunikationstraning

Fr.

2

Kurs

Tag

Block

Wissenschaftliches Schreiben / Präsentieren (DaF) C1.2

Mo.

3

Kurs

Tag

Block

Deutsch für Bewerbung & Beruf B1

Mi.

5

Deutsch für Bewerbung & Beruf B2

Mo.

4

Kurs

Tag

Block

Lower-Intermediate A2

Di.

5+6

Intermediate B1 – Part A

Di.

1+2

Upper-Intermediate B2 – Part A

Do.

1+2

Advanced C1

Fr.

1+2

Kurs

Tag

Block

Academic Reading Skills B2

Di.

1

Communicating Across Cultures B2

Mo.

3

Asking Questions & Thinking Critically B2

Do.

5

Business English C1 WP

Mo.

4+5

English for Architecture and Construction C1

Mi.

4

Learning English Through Films C1

folgt

 

Academic Writing in the Era of Gen AI C1

Mi.

4

Kurs

Tag

Block

Französisch A1 WP

Mi.

3+4

Französisch A1 WP

Di.

1+2

Französisch A2 WP

Mi.

3+4

Französisch B1 WP

Mi.

4+5

Français technique B1

Mi.

2

Communication interculturelle B1

Mo.

3+4

Français économique B2 WP

Di.

5+6

Kurs

Tag

Block

Italienisch A1 WP

Di.

2+3

Italienisch A2 WP

Mi.

3+4

Kurs

Tag

Block

Spanisch A1 WP

Di.

4+5

Spanisch A1 WP

Fr.

1+2

Spanisch A2 WP

Fr.

3+4

Spanisch B1 WP

Mi.

4+5

Conversación y textos B1

Do.

12:15-14:30

Comunicaión intercultural B1

Mo.

3+4

Español para ingeniera B2

Fr.

2

Kurs

Tag

Block

 

Portugiesisch A1 WP

Di.

5+6

 

Kurs

Tag

Block

Arabisch als HKS WP

Fr.

2+3

Chinesisch als HKS

Do.

2

Italienisch als HKS

Mi.

4

Kurdisch als HKS WP

Mi.

5+6

Persisch als HKS 1

Di.

2

Polnisch als HKS

Fr.

5

Portugiesisch als HKS

Fr.

4

Russisch als HKS WP

Fr.

3+4

Russisch sicher schreiben 1

Di.

2

Serbisch/Kroatisch/Bosnisch HKS 1

Di.

3

Serbisch/Kroatisch/Bosnisch HKS 2

Di.

4

Spanisch als HKS

Fr.

2

Türkisch als HKS WP

Mo.

5+6

Kurs

Tag

Block

Das arabische Alphabet (Selbstlernkurs)

 

online

Das kurdische Alphabet (Selbstlernkurs)

 

online

Das persische Alphabet (Selbstlernkurs)

 

online

Das russische Alphabet (Selbstlernkurs)

 

online

Kurs

Tag

Block

Arabisch A1.2 WP

Fr.

3+4

Chinesisch A1.1 WP

Mo.

5+6

Japanisch A1.1 WP

Fr.

1+2

Japanisch A1.2 WP

Mi.

1+2

Japanisch A2.2

Di.

4

Kurs

Tag

Block

Koreanisch A1.1 WP

Di.

3+4

Russisch A1 WP

Mo.

3+4

Russisch A2 WP

Do.

3+4

Tschechisch A1.1

folgt

 

Aktuelles

| Studi-News, Fachsprachenzentrum

Freie Kursplätze in Arabisch A1.1

Es gibt noch freie Plätze im Intensivkurs Arabisch A1.1. Melden Sie sich direkt auf campUAS für den Kurs an und lernen Sie eine neue Sprache!

| Studi-News, Fachsprachenzentrum

Sprachenprogramm WiSe 2025/26

Das FSZ-Sprachenprogramm für das Wintersemester 2025/26 ist online! Sie finden das Programm auf der Website des FSZ.

Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Kontakt

Geschäftsführung
Dr.
Sabine Schmidt
Geschäftsführung Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 372
Sprechstunde

nach Vereinbarung

 
Stellvertretende Geschäftsführung
Lali BanerjiLehrkraft für besondere Aufgaben, Englisch und stellvertretende Geschäftsführerin
Gebäude 2, Raum 376
Sprechstunde

nach Vereinbarung

 
Verwaltungskoordination
Alina GeebVerwaltungskoordinatorin
Gebäude 2, Raum 373
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Mittwoch, 11:00 bis 12:00 Uhr

 
   
Sekretariat
Joana SimanskySekretariat Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 371
Susanne EtzinSekretariat Fachsprachenzentrum
Gebäude 2, Raum 371
Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag, 10:00 bis 12:00 Uhr

 
   

Montag bis Freitag, 10:00 bis 12:00 Uhr

 
   
Paul AbbottKoordination Englisch-Zertifikatsangebot
Gebäude 2, Raum 376
Sprechstunde

Montag, 14:30 bis 15:30 Uhr

Englisch Koordination für Bachelorstudiengänge (FB3)

International Business AdministrationBetriebswirtschaftslehre

Lali BanerjiLehrkraft für besondere Aufgaben, Englisch und stellvertretende Geschäftsführerin
Gebäude 2, Raum 376
Sprechstunde

nach Vereinbarung

Englisch Koordination für Bachelorstudiengänge (FB1 und FB2)

Bauingenieurwesen B.Eng., Informatik B.Sc., Informatik - Smart Systems B.Sc., Infrastruktur und Umwelt B.Eng.

Sprechstunde

Dienstag, 13:00 bis 14:00 Uhr

Sprechstunde

Mittwoch, 15:45 bis 16:45 Uhr

Englisch Koordination für Bachelorstudiengänge (FB3 und FB4)

Wirtschaftsrecht LL.B., Berufspädagogik B.A.

Dr. phil
Natalia Fischer-Giannini
Koordination Englisch-Zertifikatsangebot
Gebäude 2, Raum 376
Sprechstunde

Montag, 16:00 bis 17:30

Englisch Koordination für Bachelorstudiengänge (FB4)

Management Pflege und Gesundheit

Dr.
James Slawney
Gebäude 2, Raum 375
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Donnerstag, 12:00 bis 13:00

Englisch Koordination für Bachelorstudiengänge (FB2 und FB3)

International Finance, Wirtschaftsinformatik, Mechatronik

Sprechstunde

folgt 

Lilia Weber
Gebäude 2, Raum 373
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Dienstag, 11:30 bis 12:30 Uhr

Für den Auslandsaufenthalt

DAAD Sprachnachweis

DAAD PROMOS

Sonja AltmüllerKoordination der Intensivkurse
Gebäude 2, Raum 469
Sprechstunde

Freitag, 10:30 bis 11:30

Dr.
Beate Becker
Koordination UNIcert® und Fachsprache Architektur Bauingenieurwesen (Fb1)
Gebäude 2, Raum 470
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

Donnerstag, 12:00 bis 13:00 Uhr

 
Katrin HofmannKoordination Sprachstufen A1-B2
Gebäude 2, Raum 470
Fax : +49 69 1533-2700
Sprechstunde

folgt

Corina MaierKoordination Sprachstufe C1 und Fachsprache Ingenieurwissenschaften (Fb2)
Gebäude 2, Raum 471
Sprechstunde

folgt

Guojun WongKoordination Fachsprache Soziale Arbeit, Koordination der Intensivkurse
Gebäude 2, Raum 469
Sprechstunde

Mittwoch, 11:00 bis 12:00

Karin HohenseeKoordination für romanische Sprachen
Gebäude 2, Raum 472
Fax : +49 59 1533-2700
Sprechstunde

Mittwoch, 14:30 bis 15:30 Uhr

 

Koordination für romanische Sprachen

 
Dr. phil.
Cinzia Marongiu
Koordination für romanische Sprachen
Gebäude 2, Raum 473
Fax : +49 59 1533-2700
Sprechstunde

Donnerstag, 10:15 bis 11:45

 

Koordination für romanische Sprachen

 
Dr.
Elena Tchernega Meinert
Koordination Herkunftssprachen und weitere Sprachen
Gebäude 2, Raum 469
Fax : +49 69 1533-2400
Sprechstunde

folgt

Mediendidaktik und Selbstlernen
Ali EsmiMediendidaktiker
Gebäude 2, Raum 381
Sprechstunde

In der Vorlesungszeit:

Donnerstag, 14:00 bis 15:00 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit:

nach Vereinbarung per E-Mail

Übersetzungskoordination
Dr.
Alicia Bueno Belloso
Übersetzungskoordination | Koordination des LanguageLab+
Gebäude 2, Raum 365
English for University Staff
Sprechstunde

Ich befinde mich derzeit in Elternzeit und werde voraussichtlich im März 2026 zurückkehren.

Dr.
Charla Schutte
English for University Staff
Gebäude 2, Raum 365
Sprechstunde

Gern vereinbaren wir individuelle Termine mit Ihnen.

Alina GeebID: 3347
letzte Änderung: 11.09.2025