Menü

Willkommen im Designlabor für Virtual Human Interaction und Prototyping

Im Designlabor für Designlabor für Virtual Human Interaction und Prototyping forschen und lehren Designer/-innen und Ingenieur/-innen in enger Zusammenarbeit.

Für Studierende steht das Labor für Projektarbeiten und Teamprojekte zur Verfügung. Es wird in den Modulen Designprojekt, User Interface Design sowie Produktentwicklung und Industriedesign 1 und 2 eingesetzt.

Geräte für das Prototyping:

  • Spindelschleifmaschine: JET JBOS-5-M
  • Scheibenschleifmaschine: Heigner HSM 300 mobil
  • Holzbandsäge: Bernardo HBS 360
  • Staubabscheider 230V: Mobiler Fliehkraft
  • Nass- Trockensauger: ATTIX 50-21 PC
  • Band- und Tellerschleifmaschine + Untersatz: JET JSG-31A-M
  • Thermocut Gerät

 

Augmented Reality Head-Mounted Displays:

  • Microsoft HoloLens 2

 

Das Designlabor für Virtual Human Interaction und Prototyping arbeitet mit dem interdisziplinären Forschungszentrum FUTURE AGING der Frankfurt University of Applied Sciences zusammen. Für das Testen und Erproben sozio-technischer Lösungsentwürfe stehen AR/VR-Umgebungen, sowie die softwareseitige Expertise des Labors zur Verfügung. 

In kooperativen Forschungsprojekten werden Lebens- und Arbeitsprozesse mit Hilfe von AR/VR-Technologien und dem Prototyping von Produkten simuliert und diskutiert, bevor Entscheidungen in die Praxis umgesetzt werden. Forschungsthemen sind die Entwicklung und Erprobung assistiver Technologien, Robotik und technikgestützter Dienstleistungen für ein selbständiges Leben, Wohnen und Arbeiten - auch bei Funktionsverlusten/-einschränkungen.

Standort

Gebäude 7, Raum 007

Virtueller Rundgang

Frankfurt UAS Campustour - Das Campusgelände

Ansprechpartner

Prof. Dipl.-Des.
Héctor Solis
Professur für Produktenwicklung und Industrie-Design
Gebäude 9, Raum 306a
Dipl.-Des.
Jessica Sehrt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin FUTURE AGING; Lehrbeauftragte für Virtuelle Produktentwicklung
Gebäude HoST, Raum B 02 208

Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte

  • Artus Malech
Héctor SolisID: 8227
letzte Änderung: 23.05.2022